Wichtiger Hinweis zur Grundsteuerreform
Die Stadt Rathenow möchte die Bürgerinnen und Bürger erneut darauf hinweisen, dass es im Zuge der…
Mehr
Beratungsstellen

Wirtschaftsförderung der Stadt Rathenow
Gebündelte Informationen aus einer Hand
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Rathenow ist der erste Ansprechpartner für Rathenower Unternehmen und solche die es werden wollen. Für ein gelungenes Standortmanagement setzen wir gezielt auf die interkommunale Kooperation mit den Städten Brandenburg an der Havel und Premnitz sowie dem Landkreis Havelland im Rahmen der Wirtschaftsregion Westbrandenburg. Dabei arbeiten wir immer eng mit den Wirtschaftsfördereinrichtungen des Landkreises Havelland, der IHK Potsdam, der Investitionsbank des Landes Brandenburg sowie der Kreishandwerkerschaft Havelland zusammen.
Nur gemeinsam können wir die Stadt Rathenow als attraktiven Wirtschaftsstandort weiter entwickeln und das Know-How der Unternehmen und Betriebe in der Region fördern, stärken und ausbauen. Dabei sind wir immer Ihr erster Ansprechpartner. Zögern Sie also nicht und kommen Sie bei konkreten Fragen direkt auf uns zu.
Wir sehen uns als Ihren Behördenlotsen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Pflege von Bestandsunternehmen
- Beratung bei Standortverlagerung, Umbau- und Erweiterungsvorhaben
- Vermarktung kommunaler Gewerbeflächen
- Betreuung von potenziellen Investoren
- Unterstützung von Existenzgründern
- Vermittlung bei Investitionsfragen und Fördermöglichkeiten
- Ansprechpartner für Themen des Tourismus
- Maßnahmen zur Unterstützung der Studien- und Berufsorientierung
- Zielgerichtete Kontaktvermittlung
- Strategische Standortentwicklung
- Regionale Netzwerkarbeit
Immer auf dem neusten Stand durch unseren Newsletter
Sie wollen als Unternehmen oder Soloselbstständiger in Rathenow Informationen aus dem Netzwerk der Wirtschaftsförderung? Sie haben Interesse an Projektthemen, Förder- oder Beteiligungsmöglichkeiten? Dann melden Sie sich bei unserem Newsletter der Stadt Rathenow - Themengebiet Wirtschafsförderung an.
Weitere Beratungsmöglichkeiten
Der Einheitliche Ansprechpartner für das Land Brandenburg stellt Dienstleistungserbringern auf Basis der EU-Dienstleistungsrichtlinie ein umfangreiches Informationsangebot rund um das Thema "Dienstleistungstätigkeiten im Land Brandenburg" zur Verfügung. Über das Portal des Einheitlichen Ansprechpartners können alle Formalitäten und Verfahren, die im Zusammenhang mit der Aufnahme und Ausübung der Dienstleistungstätigkeit stehen, auf elektronischem Wege abgewickelt werden. Dabei steht der Einheitliche Ansprechpartner den Dienstleistungserbringern als Verfahrensmittler zur Verfügung und betreut sie während der elektronischen Verfahrensabwicklung. Den Service des Einheitlichen Ansprechpartners können nicht nur die Dienstleistungserbringer aus den EU/EWR-Ländern, sondern auch die inländischen Dienstleister in Anspruch nehmen.
Immer am letzten Donnerstag eines Monats bieten das Kundencenter der Investitionsbank des Landes Brandenburg sowie die Industrie- und Handelskammer einen Beratungstag im Rathenower Rathaus an. Die Beratungen sind kostenfrei. Eine Terminvereinbarung ist bei umfassenden Fragen sinnvoll. Geben Sie als Suchbegriff "Rathenow" und /oder "Sprechtag" ein. Darüber hinaus finden Sie in der Datenbank zahlreiche weitere Angebote.
zur Webseite
Menschen, die den mutigen Schritt in die Selbständigkeit wagen, stehen vor vielen unwägbaren Schritten auf diesem Wege. Jeder Schritt in die Selbstständigkeit bedeutet Neuland, bedeutet das Vordringen auf unbekanntes Terrain mit möglichen Fallstricken, aber auch großartige Erfahrungen, etwas selbst für das zukünftige Leben zu schaffen.
Der Regionale Lotsendienst des Landkreises Havelland kann und soll dabei eine Hilfe sein, nicht mehr, aber auch nicht weniger! Der Lotsendienst möchte allen Gründungswilligen in der ersten Phase mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Leistungen stehen jedermann zur Verfügung, ob Mann oder Frau, ob arbeitslos oder noch in Beschäftigung, ob jung oder schon etwas älter.
zur Webseite
Gründungszentrum Enterprise
Das Gründungszentrum Enterprise unterstützt Gründer:innen in der Start- und Gründungsphase, insbesondere Social Entrepreneure im Kammerbezirk Potsdam.
Bei uns erhalten Sie professionelle Unterstützung in Form von Coachings, Einzelberatungen, Workshops, Webinaren, Netzwerkveranstaltungen und unserer Öffentlichkeitsarbeit.
https://gruendungszentrum-enterprise.de
Perspektive:Selbstständigkeit
Perspektive:Selbstständigkeit unterstützt Gründungsinteressierte mit Migrations- oder Fluchthintergrund, Menschen mit Behinderung und alleinerziehende Frauen im Kammerbezirk Potsdam.
https://perspektive-selbststaendigkeit.de
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft & Standort
Ansprechpartner
Sachbereich Wirtschaftsförderung
Berliner Straße 15
14712 Rathenow