Menü
Menu

Pressemitteilungen

Am 14. November 2024 fand das alljährliche Laternenfest der Rathenower Kita Jenny Marx statt – ein herzliches und fröhliches Fest, das die Kinder und…

Die Stadt Rathenow informiert, dass jeder Bürger die Möglichkeit hat, auf der Grundlage des Bundesmeldegesetzes Datenübermittlungen aus dem…

Jedes Jahr, immer zwei Sonntage vor dem ersten Advent, wird in Deutschland der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag wird im stillen Gedenken der…

Alle Kinder, die bis zum 30. September 2025 das sechste Lebensjahr vollenden, werden zum Schuljahr 2025/2026 schulpflichtig und müssen in der…

Das Einwohnermeldeamt der Stadt Rathenow, Fachbereich Pass- und Meldewesen, der Stadt Rathenow bleibt aufgrund einer umfassenden Softwareumstellung…

Jedes Jahr findet zur Erinnerung und Mahnung an die Verbrechen der Reichspogromnacht am 09. November 1938 und das damit verbundene Leid der jüdischen…

Die Aktion STADTRADELN war auch im Jahr 2024 ein Erfolg in Rathenow. Vom 24. Juni bis zum 14. Juli traten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt kräftig…

Auch für das Jahr 2024 möchte die Stadt Rathenow die herausragenden sportlichen Leistungen der jungen Athletinnen und Athleten sowie ihrer engagierten…

Die Stadt Rathenow lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem Workshop ein, bei dem die Zukunft und Attraktivität der…

Am Samstag, dem 9. November 2024, ab 15.00 Uhr lädt die Stadt Rathenow ins Haveltorkino, Vor dem Haveltor 1, zu einem besonderen Kinonachmittag für…

Verwaltung & Politik

Ansprechpartner

Frau Kießling
Stadt Rathenow
Persönliche Referentin
Berliner Straße 15
14712 Rathenow

03385 596-392 03385 596-6392

Weitere Themen