Menü
Menu

Zwei neue BUGA-Eintrittskarten ab 17.07.2015

Der BUGA-Zweckverband hat eine Erweiterung des Kartenangebotes für die Besucher der Bundesgartenschau 2015 Havelregion vorgenommen. Wie bei Bundesgartenschauen auch bisher üblich, wurde die Einführung einer "Halbzeit-Dauerkarte" beschlossen: Sie kostet 45,00 EURO und ist auch mit abgestuften Preisen als ermäßigte Karte, als Feierabendkarte und Kinderkarte erhältlich. BUGA-Besucher können nun die verbleibenden Tage bis zum 11.10.2015 nutzen, um möglichst oft und unkompliziert die BUGA zu besuchen. Die" Halbzeit-Dauerkarte" für die BUGA in der Havelregion wird ab dem 17.07.2015 zu erwerben sein.

Dazu sagte Dr. Dietlind Tiemann, Vorsteherin des BUGA-Zweckverbandes, nach der heutigen Zweckverbandsversammlung in Premnitz: "Mit unserem neuartigen dezentralen Konzept und der einzigartigen Verbindung gärtnerischer, städtebaulicher und touristischer Höhepunkte haben wir unsere Havelregion in ganz Deutschland und weit darüber hinaus bekannt gemacht. Damit ist unsere Bundesgartenschau schon jetzt ein Erfolg für unsere Städte und die gesamte Region. Das beweisen die guten Besucherzahlen und das positive Echo unserer Gäste. Unserem erfolgreichen regionalen Konzept bleiben wir weiterhin treu. Mit den neuen Angeboten wollen wir einen weiteren Impuls setzen, um noch mehr Menschen für die BUGA zu begeistern."



Zudem wurde vom Zweckverband heute auch ein sog. "BUGA-Mini-Ticket" eingeführt. Das Ticket gilt ab 17.07.2015 für einen Tagesbesuch von einer der fünf BUGA-Städte nach freier Wahl und kostet 12,00 EURO. Das "BUGA-Mini-Ticket" ergänzt das bisherige Angebot der "BUGA-Eintrittskarte", die 20,00 EURO kostet und zum Besuch aller fünf BUGA-Städte genutzt werden kann.

Erhard Skupch, Geschäftsführer des BUGA-Zweckverbandes, ist mit der Einführung der neuen Regelungen zufrieden: "Mit diesen neuen Karten sind wir insgesamt noch besucherfreundlicher aufgestellt. Damit kommen wir beispielsweise den Wünschen vieler Bewohner der Region nach, die ihre Wochenendgäste vorzugsweise und kurzfristig vor allem in die BUGA-Parks mitnehmen wollten, die vor ihrer Haustür zu finden sind. Auch Durchreisende können nun zugreifen und sich spontan den einen oder anderen BUGA-Park ansehen. Aber selbstverständlich hat man die ganze Vielfalt unserer BUGA nur erlebt, wenn man alle fünf Standorte besucht hat."

 

ZWECKVERBAND Bundesgartenschau 2015 Havelregion