Menü
Menu

Vom 16. bis 31. Mai 2012 heißt es für Besucher der Webseite <link http: www.buga-2015-havelregion.de external-link-new-window external link in new>www.buga-2015-havelregion.de: Jeder Klick auf den Abstimmungsbutton zählt. Denn am Ende erhält das BUGA-Maskottchen den Namen, der den meisten Zuspruch gefunden hat. Zur Auswahl stehen fünf Vorschläge, die da lauten:

  1. Bugalino
  2. Flora Fisch
  3. Fritzi
  4. Havelito
  5. Wilma Wels

 

Und so funktioniert das Voting:

Auf der Startseite von <link http: www.buga-2015-havelregion.de external-link-new-window external link in new>www.buga-2015-havelregion.de befindet sich ein blauer Abstimmungsbutton. Einmal darauf geklickt, öffnet sich ein Fenster mit den fünf Namensideen. Dann gilt: Die schönste Nennung heraussuchen, draufklicken - und schon ist die Wahl gespeichert. Anhand eines Balkendiagramms kann übrigens jederzeit beobachtet werden, ob ein Name beliebter ist als ein anderer - oder ob alle gleich gut ankommen. Diese Auswertung ist allerdings anonym, um die Spannung zu steigern. Das Geheimnis um den Namen für den BUGA-Wels wird dann Anfang Juni offiziell gelüftet.

Der Einsender des Siegervorschlags bekommt als Dankeschön für die Teilnahme Gutscheine für zwei Dauerkarten für die BUGA 2015 Havelregion. Diejenigen, die die "Top Fünf" vorgeschlagen haben, erhalten ein BUGA-Überraschungspaket.

Insgesamt waren 251 Entwürfe beim BUGA-Zweckverband per Post, Fax, E-Mail oder via Facebook eingegangen. Auch viele Klassen hatten sich - wie schon bei der Ideenfindung für das Maskottchen selbst - erneut am Wettbewerb beteiligt.