Menü
Menu

Zehn lesebegeisterte Schüler der 6. Klasse aus Rathenow und der Region Westhavelland, die in ihren Schulen den Vorentscheid gewannen, haben am heutigen Vormittag am Stadtausscheid der bundesweiten Leseförderungsaktion des deutschen Buchhandels in der Rathenow Stadtbibliothek teilgenommen.

Unter anderem wurden spannende Geschichten aus den Büchern "Eragon", "Die Möwe Jonathan" und "Robinson Crusoe" dabei von den Teilnehmern in beeindruckender Form vorgetragen.

 

Der traditionsreiche Vorlesewettbewerb wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Öffentliche Aufmerksamkeit für das Kulturgut Buch zu erregen, Leselust zu wecken und die Lesekompetenz von Kindern zu stärken, sind dem Verband zentrale Anliegen. Mehr als 700.000 Kinder aller Schularten beteiligen sich jährlich am Wettbewerb.

 

"Es ist interessant, wie sich die Schülerinnen und Schüler mit einem Buch beschäftigen und diese Freude während ihres Vortrages vermitteln.", so Bürgermeister Ronald Seeger am Rande der Veranstaltung. 

 

Ulrike Wünsch, Leiterin der Rathenower Stadtbibliothek, sagte: "Es ist immer wieder eine Freude den jungen Menschen zuzuhören und spannend, welche Bücher von den Teilnehmern gewählt werden."

 

Beste Vorleser am heutigen Tag waren Gregor Schlegel von der Grundschule "Friedrich Ludwig Jahn" und Toni Müller von der Grundschule "Am Weinberg". Beide reisen am 25. Februar zum Kreisausscheid nach Nauen. Das Finale der Landesbesten findet im Juni in Frankfurt am Main statt.