Menü
Menu

Übergabe Zuwendungsbescheid für Beregnungsanlage Sportplatz Schwedendamm

Morgen, am 02. August um 15 Uhr, bekommt der Rathenower Bürgermeister den Zuwendungbescheid für eine Sportplatz-Beregnungsanlage vom Landrat des Havellandes überreicht. Der Bescheid in Höhe von 16.500 Euro ist der Letzte aus dem Programm "Goldener Plan" vom Landkreis Havelland für das Jahr 2018. Der Eigenanteil der Stadt an der Finanzierung dieses Projektes liegt bei 8.500 Euro.

Es ist eine automatische Beregnungsanlage mit 15 Regnern geplant, die an die vorhandene Brunnen- und Pumpenanlage angeschlossen wird. Noch in diesem Jahr soll der Bau dieser Anlage realisiert werden.

Hauptnutzer des Sportplatzes am Schwedendamm sind der Leichtathletik Verein Rathenow sowie der BSC Rathenow.

 

Die Bewässerungssituation auf dem Sportplatz Schwedendamm ist seit Jahren nicht optimal. Durch die starke Belegung des Platzes in der Freiluftsaison hat der Platzwart im Moment kaum eine Chance, den Rasen zu sprengen. Aber im Sommer braucht der Rasen mehr Wasser. Die derzeitigen Rasensprenger sind schlecht einzustellen und der Auf- und Abbau kostet einen großen Aufwand. Weder wird dabei die optimale Wassermenge verbraucht, noch die beste Zeit eingehalten, den Rasen zu versorgen.

Eine automatische Beregnungsanlage könnte ausgewogen und gleichmäßig bewässern. Zeitsparend auch während des Urlaubs des Platzwarts oder nach Feierabend in der Nacht, wenn alle Veranstaltungen vorbei sind. Die Verdunstung ist spätabends oder frühmorgens auch am geringsten, deshalb die beste Zeit zum Sprengen.

Durch eine automatischen Beregnungsanlage werden erhöhte Wassereinsparungen erzielt!