Wenn am kommenden Dienstag, dem 25. September, Bürgermeister Ronald Seeger den Tag der Demokraten auf dem Märkischen Platz eröffnet, dann wird damit ein Vorhaben des Rathenower Aktionsbündnisses "Rathenow schaut nicht weg - Rathenow zeigt Flagge" in die Realität umgesetzt.
Die Mitglieder des Aktionsbündnisses hatten sich zum Jahresanfang vorgenommen, einen Tag zum Thema Demokratie in Rathenow durchzuführen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sollen auf diesem Weg über die Arbeit des Aktionsbündnisses, aber natürlich auch über viele andere Dinge zu diesem Thema informiert werden.
Bestand am Anfang der Gedanke nur Informationsstände aufzubauen, so hat sich dieser Gedanke entwickelt und es findet jetzt ein abwechslungsreicher Tag für Jung und Alt ab 13.00 Uhr auf dem Märkischen Platz statt.
Es präsentieren sich Rathenower Schulen und Vereine, Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung, das Tanzensemble Fantasia, die "Sterne des Orients" (eine Rathenower Bauchtanzgruppe), verschiedene Rathenower Jugendbands, die Stadtbibliothek mit einem Quiz zum Thema Demokratie, das Haus der Jugend und viele weitere mehr. Ebenfalls will die Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" vor Ort sein.
Um 17.00 Uhr werden über 100 Luftballons als Symbol der Vielfalt und der Offenheit mit den Wünschen der Rathenower in den Himmel steigen.
"Rathenow schaut nicht weg - Rathenow zeigt Flagge" ist eine Initiative Rathenower Bürger. Dazu gehören die Bundes- und Landtagsabgeordneten der Stadt und der Region, die Mitglieder der Rathenower Stadtverordnetenversammlung, die Rathenower Schulen, die Mitglieder des Rathenower Unternehmervereins, des Rathenower Einzelhandelsverbandes und des Gaststättenverbandes, der Kreissportbund, das Mobile Beratungsteam Brandenburg und natürlich der Bürgermeister der Stadt Rathenow.
Gemeinsames Ziel ist eine breite Front gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus.
Die Initiatoren machen deutlich, dass sie sich für Toleranz und Demokratie - und gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus einsetzen.
All das wird am kommenden Dienstag zum Ausdruck gebracht. Auch ist der Tag der Demokraten Bestandteil der Interkulturellen Woche des Landkreises.
Alle Rathenowerinnen und Rathenower sind recht herzlich auf den Märkischen Platz eingeladen. Denn mit einer breiten Beteiligung wird ein deutliches Zeichen für Offenheit und Demokratie gesetzt.