Menü
Menu

Ab 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) heißt es wieder für mindestens zwei Stunden: Talk im Park. 150 Sitzplatzkarten zum einheitlichen Preis von je fünf Euro gehen für den Abend in den Verkauf.
Der Kartenverkauf startet am Montag, dem 1. März 2010, im Büro des Optikpark im dritten Stock der Alten Mühle.
Abendkarten wird es voraussichtlich nicht mehr geben. Interessierte sollten vorher beim Optikpark unter der Rufnummer 4 98 50 nachfragen.
Unterhaltsame Gespräche und Interviews auf höchstem Niveau - dafür stehen Gastgeberin Marina Ringel und ihre Gäste:

 

  • Ramona Kühne, The Dragon, Boxerin
    Ihr Wahlspruch lautet: Sieger zweifeln nicht, Zweifler siegen nicht! Mit 15 Siegen in 16 Kämpfen als Profiboxerin macht sie ihrem Motto alle Ehre. Großziethen bei Berlin ist ihr Geburtsort. 1980 erblickte sie dort das Licht der Welt. Ihre Boxidole sind Oscar de La Hoya und natürlich Regina Halmich. Ihre Karriere als Profiboxerin begann im April 2006. Sie ist seitdem Weltmeisterin in drei Gewichtsklassen der WIBF (Halbweltergewicht, Leichtgewicht und Super-Federgewicht) geworden. Ramona Kühne boxte sich zwei Gewichtsklassen nach unten. Sie begann früh mit Kick Boxen, entsprechend ist ihr Lieblingsschauspieler Jackie Chan. Ihr Managing-Büro ist die Sport Events Steinforth GmbH, ihr Trainer ist...
  • Stephan Böstfleisch
    Der 1967 in Berlin geborene Stephan Böstfleisch war früher ebenfalls im Boxsport aktiv und erkämpfte in 55 Kämpfen 45 Siege.
  • Bernd Schröder, Trainer
    Er wuchs im Erzgebirge auf. Schnell fand er seinen Weg zum Fußball. Bereits 1971 erklärte er sich bereit, eine Sektion für Frauenfußball in der BSG Turbine Potsdam zu trainieren.
    Zwischen 1981 und 1989 gewann er mit der Mann- bzw. Frau-Schaft sechsmal den Titel des DDR-Meisters. Zwischenzeitlich war Bernd Schröder Trainer der DDR-Frauen-Fußballnationalmannschaft. Er führte den 1. FFC Turbine Potsdam zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft und des DFB-Pokals. 2005 erreichte er mit dem Verein das Finale des UEFA Women's Cup. Für seine Verdienste als Fußballtrainer erhielt Schröder 2005 den Verdienstorden des Landes Brandenburg und 2008 den Kristall-Fußball des Fußball-Landesverbandes Brandenburg. Bernd Schröder ist heute der letzte DDR-Fußball-Trainer, der, mit kurzer Unterbrechung, noch unverändert denselben Verein betreut.
  • Fatmire Bajramaj
    Fatmire "Lira" Bajramaj wurde 1988 im heutigen Kosovo geboren. Die Mittelfeldspielerin und Stürmerin spielt in der Bundesliga für den 1. FFC Turbine Potsdam und ist Mitglied der deutschen Nationalmannschaft. Bereits als Erstklässlerin entdeckte sie ihre Liebe zum Fußball. Ihr Weg führte sie vom DLK/VfL Giesenkirchen zum FSC Mönchengladbach, von dort zum FCR 2001 Duisburg. Seit 2009 spielt sie in Potsdam. Sie nahm mit der deutschen Nationalmannschaft an der WM 2007 teil und wurde dort Weltmeisterin. Für die Olympischen Sommerspiele 2008 wurde sie ebenfalls nominiert. Im Spiel um Platz drei gegen Japan wurde Bajramaj in der 62. Minute beim Stand von 0:0 eingewechselt und konnte bereits sieben Minuten später zur 1:0-Führung treffen. Kurz vor Schluss erzielte sie noch das 2:0 und sicherte damit dem deutschen Team die Bronzemedaille.
  • Michael Heck, Sänger und Stargast beim Saisonstart am 17. April 2010
    Michael Heck, und dies ist sein Geburtsname, ist nicht verwandt oder verschwägert mit Dieter-Thomas und doch im gleichen Show-Business zu Hause. Der Mann mit der einprägsamen Stimme und dem herausragenden Talent als Komponist ist als der neue Stern am Schlager-Himmel zu bezeichnen. 1964 wurde er in im mittelhessischen Herborn geboren. Nach seiner Ausbildung und einigen Jahren Dienst bei der Bereitschaftspolizei konzentrierte er sich ganz und gar auf die Musik. CD-Veröffentlichungen seit 1999 und viele Tourneen gaben ihm recht. Er verbrachte sogar einige Zeit in Nashville, USA und wurde dort musikalisch von Joe Melson, dem früheren Co-Autor vieler Roy Orbison-Hits betreut. Du bist die Sonne für mich, Windsurfer und Willkommen in Flamingo Bay sind seine letzten Hits.
  • Andreas Schulte
    Das musikalische Rückgrat der Talkrunde begleitet bereits im dritten Jahr den Talk am Piano. Schulte spielt seit mehr als 30 Jahren Klavier und Keyboard. Er ist studierter Musiker, erfolgreicher Sänger und war Mitbegründer der DDR-Popgruppe Petra Zieger und Band. Er komponierte und produzierte für eine Vielzahl von Künstlern aus dem Bereich Rock und Pop, unter anderem für Johnny Logan, Bernhard Brink, The Winners, Elke Martens, Dagmar Frederic, Jennifer Hen und Dan Lucas. Am 23. April tritt er im Optikpark mit dem Rokokokomplott auf.                       (Änderungen vorbehalten)

 

Geschäftsführer Hans-Jürgen Lemle wird einige Ausblicke auf das Veranstaltungsprogramm der Saison 2010 geben.