Menü
Menu

"Das Leben von Rayk Sommer steht, beruflich und auch in der Freizeit, unter dem Zeichen der Rettung von Leben. Anderen Menschen in einer Notsituation zu helfen, ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben", stellte Bürgermeister Ronald Seeger in seiner Laudatio für den diesjährigen Preisträger fest.

 

Mit dem Bürgerpreis ehrt die Stadt Rathenow seit dem Jahr 2010 Personen, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement Besonderes geleistet haben. Voraussetzung für die Verleihung ist, dass sich die zu Ehrenden über einen längeren Zeitraum hinweg in besonderer Weise um das Wohl der Stadt Rathenow und ihrer Bürgerinnen und Bürger verdient gemacht haben. Die Stadtverordneten haben sich im Hauptausschuss im September dieses Jahres mit deutlicher Mehrheit für Rayk Sommer ausgesprochen.

 

In seinen zahlreichen ehrenamtlichen Aktivitäten in den Rettungsdiensten zeigt Rayk Sommer seit Jahren hohe Einsatzbereitschaft und große Zuverlässigkeit. Seit 21 Jahren ist er ehrenamtlich im Arbeiter-Samariter-Bund Rathenow aktiv. Seit 26 Jahren ist er aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Rathenow. Von 2000 bis 2014 leitete er den Wasserrettungsdienst Westhavelland. Im Jahr 2014 gründete er die Rettungstaucherstaffel Havelland, die er seitdem leitet.

 

Rayk Sommer hat viele Menschen motiviert, ehrenamtlich tätig zu werden. Besonders die Jugendarbeit liegt ihm am Herzen. Seit 2002 leitet er Erste-Hilfe-Kurse an Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen. Im Jahr 2006 begründete er einen Schulsanitätsdienst an zwei Schulen. Er hält darüber hinaus Vorträge zur Drogenprävention und Aufklärung für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer.

 

Im Rahmen des Empfangs anlässlich des Tages der deutschen Einheit am 02. Oktober 2019 nahm seine Ehefrau, Berit Sommer, den Preis stellvertretend entgegen. Rayk Sommer konnte leider aufgrund des langfristig geplanten Einsatzes als ehrenamtlicher Helfer auf dem zentralen Einheitsfest in Kiel nicht zur Verleihung anwesend sein.