Menü
Menu

Musikalische Highlights, stimmungsvolle Hafenatmosphäre, kulinarische Weihnachtsleckereien von süß bis deftig und vieles mehr wird es geben, wenn am 2. Dezember der Rathenower Weihnachtsmarkt eröffnet wird.
Auf Grund der Bauarbeiten in der Innenstadt kann der Weihnachtsmarkt nicht wie gewohnt auf dem Märkischen Platz stattfinden. Doch haben die Organisatoren keine Mühen gescheut, um am Alten Hafen und um die Sankt-Marien-Andreas-Kirche herum einen schönen weihnachtlichen Markt aufgebaut.

Zehn Tage lang laden Schausteller und Gastronomen am Alten Hafen täglich ab 11.00 Uhr dazu ein, Bratwurst, Grünkohl oder Pilzpfanne sowie süße Köstlichkeiten zu verzehren, mit den Kindern Karussell zu fahren und mit den Kollegen Glühwein zu trinken.
Freitags bleibt der Markt bis 21.00 Uhr geöffnet, samstags bis 22.00 Uhr und von Sonntag - Donnerstag werden bis 20.00 Uhr die Lichter angelassen.

Die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes findet am Freitag, dem 2. Dezember, um 16.00 Uhr an der Kirchbergbrücke (hafenseitig) statt. Die Eröffnungsrede von Bürgermeister Ronald Seeger wird musikalisch umrahmt vom Posaunenchor und auch der Weihnachtsmann wird wieder mit der Feuerwehr vorfahren.

Um 17.00 Uhr werden Turmbläser vom Kirchendach ein paar himmlische Lieder zum Besten geben und um 17.30 Uhr findet die alljährlich Wichtelparade mit den Schalmeien, dem Weihnachtsmann und seinem Elch Rudi sowie den vielen Kindern und ihren Laternen statt. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr der Eingang vor der Kirche.

Übrigens dürfen nicht nur die Turmbläser in der Dunkelheit den Kirchturm besteigen: auch die Besucher können den Rathenower Weihnachtsmarkt im Dunkeln einmal von oben betrachten.

Am Eröffnungstag und auch noch am 3. und 4. Dezember wird es in und um die Sankt-Marien-Andreas Kirche herum kulturell. In weihnachtlich geschmückten Hütten werden Schmuck, Honigprodukte, Kerzen, Drechselkunst und vieles andere mehr angeboten. Das Tiergehege wird unter dem Weihnachtsbaum auf die kleinsten Besucher warten und in der Weihnachtsaktionshütte werden wieder viele Aktionen angeboten. In einem Raum am Kirchplatz 10 basteln die Weihnachtswichtel mit den Kindern. Am Samstag und Sonntag wird in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr eine lebendige Krippe aufgebaut.

Zu fast jeder vollen Stunde wird es ein Programm in der Kirche geben. Angekündigt haben sich:  St. Marien-Andreas-Kantorei, Städtische Musikschule Rathenow, Ensemble Concino, der Gemischte Chor, der Frauenchor, Pleasant Sound, Weihnachtswichtel Willy und die Blasmusikanten der FFW. Am Samstag findet dann um 20.00 Uhr eine weihnachtliche Messe statt.

Die Organisatoren und Händler des Rathenower Weihnachtsmarktes freuen sich auf zahlreiche Besucher in dieser historischen Kulisse.