Lesebegeisterte Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 können in der Rathenower Stadtbibliothek kostenlos ihre Lieblingsbücher für den Sommer ausleihen. Nach dem erfolgreichen Auftakt des Sommerleseclubs im vergangenen Jahr laden Bibliothek und Förderverein die Kinder erneut dazu ein, sich in den Ferien auf ein großes Leseabenteuer einzulassen. Ein buntes und vielseitiges Angebot mit 280 neuen Büchern steht dafür bereit: spannende Fantasy-Romane, lustige Tagebücher, Liebesgeschichten zum Mitfiebern, Ratekrimis oder Zeitreiseabenteuer.
Welche Bücher davon am besten gefallen haben, erfahren die Bibliotheksmitarbeiter bei der Rückgabe der Bücher, wenn die Kinder über das Gelesene erzählen und es im Leselogbuch bewerten. Für die besonders fleißigen Leser gibt es ab drei gelesenen Büchern nach dem Ferienende ein Zertifikat, das sicher auch bei den Lehrern Anerkennung finden wird. Außerdem können sich alle Clubmitglieder auf eine Abschlussparty und die Verlosung toller Preise freuen. Die Organisatoren des Sommerleseclubs bedanken sich bei allen Förderern - der E.ON edis AG, dem Verein der Bundestagsfraktion Die Linke e.V., der Deutschen Bank in Rathenow und der Walther-Specht-Buchhandlung - für die Unterstützung dieser Leseförderungsaktion.
Die Teilnahme am Sommerleseclub ist kostenlos. Anmelden können sich die Schüler während der gesamten Sommerferien in der Stadtbibliothek am Schleusenplatz (Telefon 03385-512683). Weitere Informationen gibt es im Internet unter <link http: www.sommerleseclub.de>www.sommerleseclub.de.