Innerhalb der Benfizkonzert-Reihe "Musikschulen öffnen Kirchen" laden 2014 die Musikschulen des Landes zu über 40 Konzerten in brandenburgische Dorf- und Stadtkirchen ein. Diese Musikschulkonzerte bilden mittlerweile eine feste Größe im jährlichen Brandenburger Kulturkalender. Das Programm spannt ein breites musikalisches Spektrum: Von Orchester- und Chorkonzerten über Kammermusik, Blasorchester und Bigbands, Uraufführungen, Musik und Literatur und Jazz - die Besucher der Benefizkonzertreihe können sich die Besucher wieder auf ein spannendes und vielseitiges Programm freuen. Unter den Solisten sind zahlreiche Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs Jugend musiziert.
Im Rahmenprogramm der Konzertnachmittage können sich die Besucher an einer Kaffeetafel stärken oder bei einer Führung ihre Kirche erkunden. Die eingesammelten Spenden kommen in voller Höhe der Sanierung der Kirchen und ihrer wertvollen Baudenkmäler und Orgeln zugute. Die Konzertreihe wird vom Landesverband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V. in Kooperation mit dem Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. veranstaltet und verbindet Anliegen von Denkmalschutz und Musikpflege.
Für die jungen Musiker selbst sind die Konzerte in den Kirchen ihrer Heimatorte immer etwas Besonderes. Denn in alten, geschichtsträchtigen Gemäuern zu spielen und dabei das Gefühl zu haben mit dem eigenen Können etwas zu deren Erhaltung und Bewahrung beizutragen, stärkt das Selbstwertgefühl und schafft Identität.
Am Sonnabend, dem 20. September, erklingen um 15.00 Uhr die Stimmen und Instrumente der Schüler der Musikschule der Stadt Rathenow in einem Konzert in der Dorfkirche Parey an der Havel. In Zusammenarbeit mit den Organisatoren hoffen die Mitwirkenden auf möglichst viele Besucher und Spenden.