Ethel Friede Belinski, Schülerin der Musikschule der Stadt Rathenow und des Julius-Stern-Instituts der UdK Berlin, wird bei einem Musikereignis der besonderen Art mitwirken: Der chinesische Pianist Lang Lang feiert seinen 30. Geburtstag mit einem Konzert in der O² Arena am 15. Juni in Berlin und musiziert als Highlight zusammen mit 50 Kindern aus aller Welt. Ebenfalls live auf der Bühne ist der legendäre Jazzpianist Herbie Hancock zu hören.
Mittels eines Wettbewerbs suchte Lang Lang nach neuen Talenten unter jungen Pianisten im Alter von sieben bis vierzehn Jahren. Bewerben konnten sich Kinder aus allen Ländern weltweit. Auch aus Deutschland wurden zwei junge Musiker durch eine prominente Jury und Lang Lang selbst ausgewählt. Die Sieger des Wettbewerbs, unter ihnen Ethel, spielen Seite an Seite mit Lang Lang in dem exklusiven Konzert, bei dem Tschaikowskys Klavierkonzert Nr. 1 und die Rhapsody in Blue von Gershwin auf dem Programm stehen. Das Schleswig-Holstein Festival Orchester unter der Leitung von Jahja Ling begleitet die Pianisten. Das Konzert wird live im Fernsehen übertragen.
Erst in der vergangenen Woche hat Ethel gemeinsam mit ihrer Spielpartnerin Barbara Barac beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Stuttgart einen 2. Preis in der Wertungskategorie Klavier vierhändig gewonnen.