Gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rathenow sowie der Rathenower Ortsteile Göttlin, Semlin und Steckelsdorf: Die Deutsche Telekom erhöht die Geschwindigkeit bei der Datenübertragung von DSL mit derzeit bis zu 16 Megabit pro Sekunde (MBit/s) auf VDSL mit bis zu 50 MBit/s. Mit VDSL können die Menschen in der Stadt besonders schnell im Netz surfen und "Entertain", das neue Fernsehen der Deutschen Telekom, genießen. Von der Verbesserung der Infrastruktur profitieren Privatkunden und Gewerbetreibendean folgenden Standorten: Am Heuberg, Am Kanal, Am Schliepengraben, An der Havel, Baumschulenweg, Dorfstraße, Ferchelsstraße, Ferchesarer Straße, Franz-Mehring-Straße, Friedrich-Wolf-Straße, Gebhardtsiedlung, Gebhardtstraße, Göttliner Chaussee, Göttliner Dorfstraße, Göttliner Straße, Grützer Chaussee, Hohennauener Straße, Mühlenweg, Schollener Straße, Steckelsdorfer Straße, Tucholskystraße.
Die Telekom hat ihre Technik in Rathenow erweitert, um die höheren Geschwindigkeiten zu ermöglichen. Die Anzahl der Anschlüsse mit VDSL ist aber begrenzt. Weitere Ausbauschritte erfolgen bedarfsgerecht. Wer jetzt profitieren möchte, sollte rasch wechseln. Unter <link http: www.telekom.de verfuegbarkeit external-link-new-window external link in new>www.telekom.de/verfuegbarkeit kann die Geschwindigkeit am Wohnortüberprüft werden.
Für Beratung vor Ort und die Bestellung von Neuanschlüssen oder höheren Bandbreiten stehen die Mitarbeiter des Telekom Partnershops Poldi electronic, Berliner Str. 2b, 14712 Rathenow, Tel. 03385 54940, zur Verfügung. Auch wer bereits einen DSL-Anschluss von der Telekom nutzt, kann dort die höheren Internet-Geschwindigkeiten buchen. Kunden, die sich für einen Festnetz-Anschluss der Deutschen Telekom entscheiden, kommen in den Vorteil weiterer Vergünstigungen im Bereich Mobilfunk. Außerdem können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger auf der Internetseite www.telekom.de/schneller vorab über Angebote und Ansprechpartner informieren.
Quelle:
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications