Catrin Seeger, Leiterin des Rathenower Frauenhauses übergab am Dienstag, den 24. November der Stadt eine Flagge, die am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November 2020 am Rathaus angebracht wird.
„In Deutschland werden Statistiken zufolge rund 35 Prozent der Frauen nach ihrem 15. Lebensjahr irgendwann Opfer von Gewalt. Der Unabhängige Frauenverein leistet im Rathenower Frauenhaus und im Beratungs- und Krisenzentrum wichtige Hilfe vor Ort, die wir als Stadt unterstützen“, sagt der stellvertretende Bürgermeister Jörg Zietemann.
Auch Nancy Bublitz, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Rathenow und Daniel Golze, Vorsitzender der Fraktion Die LINKE/Die PARTEI der Stadtverordnetenversammlung unterstützen den Aktionstag, um auf die vielerorts alltäglichen Übergriffe auf Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen.
Die Vereinten Nationen widmen seit 20 Jahren den 25. November der Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Das Datum geht auf die Entführung, Vergewaltigung und Folterung dreier Schwestern und ihre Ermordung im Jahr 1960 in der Dominikanischen Republik zurück.