Menü
Menu

Qualität in Kindertagesstätten - Stadt tritt Netzwerk bei

Die Stadtverwaltung Rathenow ist dem "Kommunalen Netzwerk für Qualitätsmanagement in der Kindertagesbetreuung" (KomNet-QuaKi) beigetreten. Im Paragraphen 3 Absatz 3 des Kindertagesstättengesetzes (KitaG) des Landes Brandenburg ist verankert, dass in der pädagogischen Konzeption einer Kindertagesstätte unter anderem beschrieben sein muss, wie die Qualität der pädagogischen Arbeit überprüft wird.
Die Kindertagesstätten in Trägerschaft der Stadt Rathenow werden in ihrer Qualitätsentwicklung und -sicherung kontinuierlich vom Institut für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung e. V. (IFK) begleitet.

In Zusammenarbeit mit dem IFK soll ein handhabbares Qualitätsmanagementsystem für Kindertagesstätten etabliert werden. Dies beinhaltet ein Methodensystem zur Qualitätsfeststellung und verschiedene Maßnahmen zur Qualitätsförderung.

Die Qualitätsfeststellung umfasst ein Ideen- und Beschwerdemanagement, eine Mitarbeiterbefragung, Selbstevaluation der pädagogischen Fachkräfte, externe Beobachtung, Eltern- und Kinderbefragung. Dazu ist natürlich die Mitarbeit der Eltern und Kinder von großer Bedeutung.  

Zur Qualitätsförderung werden Umsetzungshilfen bereitgestellt und Fortbildungsveranstaltungen angeboten, die durch das IFK wissenschaftlich begleitet werden.
Diese Qualitätsfeststellung und -förderung erfolgt in einem Zeitraum von insgesamt drei Jahren. An Einrichtungen, die festgelegte Qualitätsstandards erfüllen, wird ein Gütesiegel verliehen.
Informationsveranstaltungen dazu werden in den Kindertagesstätten durchgeführt.