Die bundesweite Veranstaltungsreihe "365 Orte im Land der Ideen" stellt in diesem (Schalt-)Jahr zum dritten Mal 365 (plus 1) Orte vor, in denen Zukunft gemacht wird. Die 17-köpfige Jury unter dem Vorsitz von Prof. Martin Roth, Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln, hat aus rund 1.500 Bewerbern die Sieger ausgewählt.
Der Optikpark Rathenow gehört zu ihnen - mit drei weiteren Initiativen aus dem Land Brandenburg. Mit seinem Konzept konnte er die Jury überzeugen. "Sie befinden sich an einem ausgezeichneten Ort." - so lautet der neue Hinweis auf dem Internetportal des Optikparks.
Die hohe Zahl von Bewerbungen zeigt deutlich, dass die größte Veranstal-tungsreihe Deutschlands "365 Orte im Land der Ideen" kreative Orte und ihre Ideenentwicklung fördert. Der Begriff der "Orte" bezeichnet Initiativen und Institutionen, Vereine und Verbände, in denen Innovationen entwickelt und Ideen kreiert werden.
"Deutschland - Land der Ideen" ist eine gemeinsame überparteiliche Standortinitiative von Bundesregierung und deutscher Wirtschaft, vertreten durch den Bundesverband der Deutschen Industrie. Schirmherr der Initiative ist Bundespräsident Horst Köhler. Ziel ist, ein positives Deutschlandbild im In- und Ausland zu vermitteln und darüber hinaus die Stärken des Wirtschaftsstandortes Deutschland zu betonen. Die Kernbotschaft aller Aktivitäten im Rahmen der Standortinitiative lautet "Deutschland ist führend durch Innovation". Die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" wird getragen vom Verein "Deutschland - Land der Ideen e.V." und der "Marketing für Deutschland GmbH" mit Sitz in Berlin.
Die Liste der "Ausgewählten Orte 2008" steht zum Download bereit unter: <link http: www.land-der-ideen.de media>www.land-der-ideen.de/MEDIA/11133,0.pdf. Mehr Informationen zur Initiative "Deutschland - Land der Ideen" finden sich unter <link http: www.land-der-ideen.de>www.land-der-ideen.de im Internet.
"Die Stadt Rathenow kann mit Recht stolz sein auf ihren Park. Ich freue mich riesig über diese Auszeichnung! Bereits im März wird die Urkundenübergabe an den Optikpark erfolgen. Den genauen Termin teilen wir natürlich schnellstens mit." freut sich Optikpark-Chef Hans-Jürgen Lemle und ergänzt "Der 13. August ist für uns der offizielle Veranstaltungstag im Rahmen der Ideen-Initiative. Das Programm des Tages wird rechtzeitig veröffentlicht werden."