Menü
Menu

Öffentliche Abschlussprüfungen an der Städtischen Musikschule

Am Freitag, 15. Juni 2007 findet ab 14.00 Uhr in der Städtischen Musikschule am Schwedendamm 1 ein außergewöhnliches Konzert statt.

Auf der Bühne des Konzertsaales werden 16 Musikschüler ihr Können öffentlich unter Beweis stellen und eine musikalische Abschlussprüfung ablegen. Die Kriterien hierfür werden vom Verband deutscher Musikschulen, dem zuständigen Fachverband vorgegeben. Diese besagen, dass man in einer zweiteiligen Prüfung nicht nur ein anspruchsvolles Programm vortragen, sondern auch über mehrere Jahre den Unterricht in anderen musikalischen Fächern wie Musiktheorie/Gehörbildund Ensemblespiel/Kammermusik besucht haben muss.

Die Höhe des erreichten Abschlusses (Unterstufe über Mittelstufe bis hin zur Oberstufe)sowie die Qualität der musikalischen Leistung wird im Abschlusszeugnis einer "Anerkannten Musikschule im Land Brandenburg" dokumentiert und den Absolventen traditionell im Schuljahresabschlusskonzert der Musikschule überreicht.

 

Folgende Schüler sind am 15. Juni mit ihrem Abschlussprogramm in der Musikschule zu erleben:

Selina Kias/Violoncello und Klavier, Kevin Naumann/Akkordeon, Timo Kicinski/Klavier,

Moritz Hendrich/Trompete und Klavier, Johanna Kiss/Klavier, Stefanie Rißmann/Violine,

Annegret Thiede/Violine, Angela Hildebrandt/Violine, Frieda Scharf/Violine,

Theresa Hendrich/ Posaune und Klavier, Stefanie Heinrich/Klavier, Lydia Schmidt/Posaune,

Jennifer Kroll/Gesang, Yvonne Weinert/Gesang, Maresa Kabus/Violoncello und Gesang

und Juliane Bookhagen/Gesang.

 

Wer dabei sein möchte, ist herzlich eingeladen, der Konzertsaal der Musikschule steht