Im Jahr 1992 wurde zwischen der NovoPrint Verlags GmbH und der Stadtverwaltung Rathenow ein Vertrag zur Herausgabe eines Adressbuches abgeschlossen. Grundgedanke dieses Vertrages war, in regelmäßigen Abständen ein aktuelles Nachschlagewerk, aber auch ein Geschichtszeugnis zu schaffen.
Nach 1994 und 2000 wurde am heutigen Vormittag die dritte Auflage des Adressbuches von Bürgermeister Ronald Seeger und Mario Fischer, NovoPrint Verlag, vorgestellt.
Mit dem Erscheinen des Adressbuches wird eine gute alte Rathenower Tradition fortgesetzt, denn Nachschlagwerke dieser Art waren immer beliebt in der Bevölkerung und ein gutes Arbeitsmittel.
Neben Informationen über die Stadt Rathenow enthält das neue Adressbuch ein Namensverzeichnis aller 2007 in Rathenow lebendenden Bürgerinnen und Bürger. So sind die Anschriften von 19.929 volljährigen Einwohnern im Adressbuch enthalten.
Das Branchenverzeichnis gibt Aufschluss über die ansässigen Gewerbe im Jahr 2007.
Abgerundet wird das Adressbuch mit einem gültigen Rathenower Stadtplan und einem Straßenverzeichnis.
Das neue Rathenower Adressbuch, mit seiner Vielzahl an Informationen und aktuellen Daten über Rathenow, ist für Neubürger und Einheimische ein nützlicher Helfer und kann im Bürgerservicebüro der Stadtverwaltung gegen eine Schutzgebühr von 3 Euro erworben werden.
Der Verkauf des Adressbuches beginnt am Montag, dem 14. April, ab 09.00 Uhr.
Übergabe des Adressbuches