Menü
Menu

Gestern Vormittag wurden im Erlebnispädagogisches Centrum Havelberg (ELCH) 21 weitere touristische Leistungsträger mit dem BUGA-Siegel VON DER BUGA EMPFOHLEN ausgezeichnet. Die neuen Auszeichnungen gehen an Touristiker, die im Wirkungsfeld des Tourismusverbandes Havelland e.V., des Tourismusverbandes Altmark e.V. und der STG Stadtmarketing - und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel liegen.


Neben den Auszuzeichnenden waren heute zugegen der Bürgermeister der BUGA-Kommune Havelberg, Bernd Poloski, der Geschäftsführer des BUGA-Zweckverbandes, Erhard Skupch, die BUGA-Pressesprecherin Amanda Hasenfusz sowie Matthias Ulrich als BUGA-Marketingleiter. Auch Mandy Hodum, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Altmark e.V. mit Sitz in Tangermünde, hatte es sich nicht nehmen lassen der Ehrung beizuwohnen. Sie bedankte sich ausdrücklich für das Engagement aller Partner, vor allem aber der Partner, die nun zusätzlich aus der Altmark dazugekommen sind.

Zur neuen Auszeichnungsrunde ist zudem der aktualisierter Flyer "Touristische Angebote" vom BUGA-Zweckverband neu aufgelegt worden. In ihm sind alle touristischen Leistungsträger enthalten, die bisher mit dem BUGA-Siegel VON DER BUGA EMPFOHLEN ausgezeichnet worden sind - derzeit insgesamt 41 Partner.

Verliehen wurde das BUGA-Siegel heute an folgende Institutionen:

● Hotel Deutsches Haus
Burghard Bannier, Arendsee
● Blütencamping Riegelspitze
Fanny Kinkel und Maika Grobis, Werder (Havel)
● Ringhotel "Schloss Tangermünde"
Melanie Busse, Tangermünde
● Exempel Gaststuben - Altes Schulhaus Tangermünde
Stine Pohl und Tiemo Schönwald, Tangermünde
● Zecherei Sankt Nikolai
Stine Pohl und Tiemo Schönwald, Tangermünde
● Havelländische Musikfestspiele
Frank Wasser, Nauen/OT Ribbeck
● Havelberger Insel Touristik
Wolfram Heldt, Hansestadt Havelberg
CLASSIC-CAR-DEPOT
Bernd Jansen, Brandenburg an der Havel
● Parkplatz am Dom
Bernd Jansen, Brandenburg an der Havel
● Seminar- und Gruppenhaus Zwei Schwalben
Johanna Kinzel Zukova, Sandau
● Biosphäre Potsdam
Eckhard Schaaf, Potsdam
● Kongresshotel Potsdam am Templiner See
Jutta Braun, Potsdam
● Yachthafen Ringel
Frank Ringel, Werder (Havel)/OT Töplitz
● "Alte Brauerei" - Hotel & Restaurant am Eulenturm
Christian und Armin Schulz, Tangermünde
● Fischerstube Warnau
Sabine Schulze, Hansestadt Havelberg/OT Warnau
● Rochow-Museum im Schloss Reckahn
Dr. Silke Siebrecht-Grabig, Kloster Lehnin/OT Reckahn
● Kinder- und Jugenderholungszentrum KIEZ Arendsee
Irmela Spöttle, Arendsee
● BURG HOTEL ZIESAR
Holger Stark, Ziesar
● Erlebnispädagogisches Centrum Havelberg (ELCH)
Jörg Tiemann, Hansestadt Havelberg
● Kulturzentrum Rathenow
Dr. Bettina Götze
● Stiftung Kloster Jerichow
Jan Wißgott, Stiftung Kloster Jerichow

"Das BUGA-Siegel ist ein Qualitätsmerkmal. Unsere zukünftigen BUGA-Besucher werden auf die Siegelträger in besonderem Maße hingewiesen - die ausgezeichneten touristischen Initiativen werden Teil unserer Vermarktungsstrategie und ich bin mir sicher, dass sich das Engagement für die Region auszahlen wird", so Erhard Skupch, Geschäftsführer des BUGA-Zweckverbandes, während der heutigen Übergabe der Siegel.

Alle Siegelträger wurden mittels eines Bewerbungsverfahrens gefunden. Auch die Besichtigung der Örtlichkeiten gehörte zum Programm, das absolviert werden musste - ein Prüfen "auf Herz und Nieren" sozusagen. Folgende Mindestanforderungen für die Vergabe des Siegels müssen erfüllt sein:

  1. Qualitätssiegel "ServiceQualität Deutschland"<link http: www.buga-2015-havelregion.de tl_files content downloads service_q.pdf>
  2. <link http: www.buga-2015-havelregion.de tl_files content downloads service_q.pdf>Klassifizierung nach Sternen
  3. Gastronomiesiegel "Brandenburger Gastlichkeit" oder "Altmärker Kulinarium"
  4. Homepage, Erreichbarkeit via E-Mail und Telefon
  5. besucherfreundliche Öffnungszeiten während der 177 Tage BUGA 2015
  6. Entwicklung eines attraktiven BUGA-Angebotes
  7. Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen/BUGA-Schulungen

 

Quelle: Zweckverband Bundesgartenschau 215 Havelregion