Ein Schädlingsbekämpfer wurde von der Stadt Rathenow beauftragt, noch einige vom Eichenprozessionsspinner befallene Eichen abzusaugen. Besser gesagt werden die Nester mit den Raupen abgesaugt, die sich jetzt im Juli schon weitestgehend in die Nester zum Verpuppen zurückgezogen haben. Somit kann sicher gestellt werden, das die meisten, wenn nicht sogar alle Prozessionsspinner entfernt werden.
Am Donnerstag, den 05.07.2012 wird voraussichtlich mit der Arbeit begonnen und bei der Anzahl der Bäume ungefähr eine Woche dauern.
Da diese Maßnahme sehr kostenintensiv ist, werden nur dort die Nester des Eichenprozessionsspinners abgesaugt wo eine Gefahr für die Öffentlichkeit besteht. So z.B. Rad- und Wanderwege und Eichen in deutlicher Nähe von bewohnten Grundstücken. Aber auch einige Eichen, die sehr massiv befallen sind, wo die Kronen fast kahl gefressen sind werden berücksichtigt.
Betroffen sind in Rathenow die Bammer Landstraße, der Bruno-Baum-Ring, Marktoval & Ecke K.-Gehrmann-Straße, die Feierabendallee, der Ferchesarer Weg und der Lindenweg. In Semlin handelt es sich um die Ferchesarer Straße, dem Pappeleck und dem Seeufer.
Schon im Mai wurde der Eichenprozessionsspinner, in den am stärksten befallenden Gebieten Rathenows, durch eine Befliegung und der Ausbringung eines Pflanzenschutzmittels bekämpft.