An der Musikschule der Stadt Rathenow in der Mühle am Schwedendamm 1 beginnt in diesen Tagen ein neues Jahr in der Musikalischen Früherziehung. Die jüngsten Musikschüler sind erst 3 bis 5 Jahre alt und treffen sich in den MUSIMAUS-Gruppen gemeinsam mit 6 bis 8 Gleichaltrigen einmal wöchentlich zu intensiver, kindgemäßer Beschäftigung mit der Musik. Dort haben sie Unterricht bei erfahrenen Fachpädagogen, um nach Beendigung des MUSIMAUS-Kurses optimal vorbereitet zu sein, ein geeignetes Musikinstrument spielen zu lernen.
Wer sich noch nicht gleich entscheiden kann, welches Instrument es sein soll, besucht am besten das Instrumentenkarussell. Hier bekommt man 1/2 Jahr lang jeweils drei Schnupperstunden auf dem der Gitarre, der Flöte, dem Klavier, der Violine, dem Violoncello, dem Akkordeon und den Blechblasinstrumenten, um sich "sein" Instrument aussuchen zu können. Dann kann der eigentliche Instrumentalunterricht beginnen. Und nach kurzer Zeit setzt für viele der kleinen Musiker auch schon das Spiel in den Nachwuchsorchestern wie dem "Mon-chi-chi-Orcherster" oder der "Blechschmiede" ein. Auch im Kinderchor und in den Ballett- und Tanzgruppen kann man singen und tanzen und dabei erste, spaßbetonte Bekanntschaft mit der Musik und der rhythmischen Bewegung machen.
Wer sich zur MUSIMAUS, dem Instrumentenkarussell, dem Kinderchor, Tanz oder Instrumental- und Gesangsunterricht an der Musikschule anmelden möchte kann dies jederzeit unter 03385-512081 tun. Dort oder unter www.musikschule-stadt-rathenow.de erhält man alle weiteren Informationen.
Weitergabe von Daten aus dem Melderegister - WiderspruchsrechtJens Bisky zu Gast in der Stadtbibliothek