Menü
Menu

Musikalische Grüße vom Bodensee zur LAGA in Rathenow vom 24. bis 28. Mai

Unter dem bekannten Baden-Württembergischen Motto "Wir können alles, außer hochdeutsch" gastiert die Musikschule der Stadt Meckenbeuren/Bodensee vom 24. bis 28. Mai in Rathenow.

 

Auf Einladung der städtischen Musikschule Rathenow, deren Förderverein und der LAGA-GmbH, werden die rund 50 jugendlichen Musiker zwei Konzerte auf der großen Freilichtbühne der LAGA im Mühleninnenhof geben.

 

Am Donnerstag, dem 25. Mai, wird das Jugendblasorchester aus Meckenbeuren ab 14.00 Uhr mit zünftiger Blasmusik zum "Vatertag" aufspielen.

 

Dabei gibt es neben volkstümlicher Musik, z.B. !Aus Böhmen kommt die Musik" und "Bozner Bergsteiger-Marsch", auch Titel mit heimatlichem Lokalcolorit wie "Die Fischerin vom Bodensee" und poppige Medleys aus "Grease", "Robby-Williams-Hits" und "Abba-Gold" zu hören.

 

Im Blasorchester werden übrigens auch Schüler der gastgebenden Rathenower Musikschule mitspielen.

 

Am Freitag, dem 26. Mai, geben ab 15.00 Uhr dann die "Groove Doctor`s", die Jugend-Big-Band der Musikschule Meckenbeuren, eine Kostprobe ihres Könnens. Für Freunde des Glenn-Miller-Sounds gibt es 1 ½ Stunden lang Unterhaltungsmusik für die LAGA-Besucher.

 

Die Gäste aus Baden-Württemberg sind bereits das 2. Mal zu Gast in Rathenow. Während des Stadtfestes 2002 gaben sie ihr erstes Konzert in der havellländischen Kreisstadt. Viele Rathenower erinnern sich vielleicht noch daran, dass damals sogar Alphörner durch Rathenow schallten!

 

Nach einem Gegenbesuch des Rathenower Jugendorchesters am Bodensee im Jahr 2003 begrüßt die Musikschule nun ihre Partnermusikschule anlässlich des Rathenower Großevents 2006.

 

Neben dem gemeinsamen Musizieren, einem Turmblasen auf der Sankt-Marien-Andres-Kirche, der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes am Sonntag, 28. Mai, in der Sankt-Marien-Andreas-Kirche und den beiden Konzerten für die LAGA werden die Meckenbeurer auch einen Vormittag am Semliner See und einen Tag in Berlin verbringen.