Menü
Menu

Bereits seit 2007 präsentiert der Optikpark seine besinnliche MühlenWeihnacht im festlich geschmückten Hof zwischen Alter Mühle und den Kornspeichern - immer am 22. und 23. Dezember.
Die Tore sind am Dienstag (22.12.) und Mittwoch (23.12.) jeweils ab 15 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt für jeden Erwachsenen einen Euro, Kinder über einen Meter Körpergröße zahlen die Hälfte. Bis zu einem Meter Größe ist der Eintritt für Kinder kostenlos.


Die MühlenWeihnacht lädt ein, vor dem Weihnachtsfest noch einmal inne zu halten und die feierliche Stimmung zu genießen: Mit einem festlich-unterhaltsamen Bühnenprogramm, einem bunt geschmückten Weihnachtsbaum, wärmenden Feuerschalen, hochwertigen Geschenkideen und -angeboten, einer Weihnachts-Eisenbahn für die Kleinen und einer Modell-Eisenbahn für die Großen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Sogar der Weihnachtsmann kommt: Am Dienstag, dem 22. Dezember.

 

Auch in diesem Jahr garantiert der Optikpark Schnee im Mühlenhof. 20 Kubikmeter der weißen Pracht sind bereits bei Frau Holle bestellt worden. Der Schnee kommt aus der Skihalle in Senftenberg, dem Snowtropolis. Die Spedition Henry Eichmann aus Rhinow sorgt für die pünktliche Anlieferung.

Mit diesem an beiden Tagen identischen Programm kündigt sich Weihnachten an:

  • 15.00 Uhr Zum Einklang: Kreativtanz von Kindern der Musikschule
  • 15.10 Uhr Eröffnung und Weihnachtliches mit Erwin, dem Schneemann, alias Paule Zimmermann
  • 16.00 Uhr Carillon-Glockenspiel
  • 16.20 Uhr Erwin, der Schneemann mit seinem Weihnachtsprogramm
  • 17.00 Uhr Theater Zeitlos mit "Schneemann Cool"
  • 17.20 Uhr Carillon-Glockenspiel
  • 17.40 Uhr Weihnachtliche Musik
  • 18.00 Uhr Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Rathenow 18.30 Uhr Weihnachtliche Musik
  • 18.40 Uhr Carillon-Glockenspiel 19.00 Uhr Die Dandys mit ihrer musikalischen Weihnacht
  • Ab 15.00 Uhr Weihnachtsbasteln mit dem Grünen Klassenzimmer

 

Weihnachtliche Melodien von Eilert Hinrichs, Keyboard, im Saal der Musikschule
Backen, Trödelstand und alkoholfreie Weihnachtscocktails mit dem Jugendtreff
Der Weihnachtsmarkt bietet wie immer eine gute Gelegenheit für den Kauf eines spontanen Weihnachtsgeschenks oder zur Stärkung von Leib und Seele.

Gestaltet wird er von:

  • Astrid Seiler, Erfurt Tischdecken
  • Bäckerei Schwarzlose, Rathenow Backwaren
  • Bernd Hönicke, Premnitz OT Mögelin Grill, Glühwein
  • Blaudruckwerkstatt Wolsier Blaudruckerzeugnisse
  • Buchhandlung Tieke, Rathenow: Buchsortiment
  • Claudia Welsch, Fischbeck: Keramik bemalen mit Kindern
  • Enrico Schönfeld, Rathenow OT Steckelsdorf Weihnachtliche Erinnerungsfotos
  • Erlebniswert, Tangermünde: Geschenkartikel, Getränke
  • Fred Scharff, Schönwalde-Glien Leuchtartikel
  • Gabi Ziekow, Berlin: "Verpackte Nudelkunst"
  • Hans-Günter Pittelkow, Kloster Lehnin Westfalenstoffe
  • Hans-Günther Pittelkow, Kloster Lehnin: Märkische Spezialitäten
  • Kolonistenhof Großderschau: Altes Handwerk
  • Magical Creation, Eberswalde: Glasperlendesign, Dekoprodukte
  • Metallgestalter Michael Müller, Neuruppin Feuerschalen, Lampen
  • Michael Brandes, Magdeburg: Schmuck, Mineralien
  • Natascha Cronacher, Hohennauen: Filzerzeugnisse, Hüte
  • Rainer von Ende, Genthin Waffeln
  • Rebekka Jabs-Promny, Rathenow: Holzartikel, Schauvorführungen
  • Riad Saleh, Beetzsee, OT Brielow Flammkuchen und Pizza
  • Sonnenmond, Rathenow: Schmuck, Dekoartikel
  • Sven Adermann, Premnitz Holzartikel, Schauvorführungen
  • Wolfgang Wischniowsky, Falkensee Antiquitäten, Münzen, Geldscheine und Briefmarken

Änderungen vorbehalten.


Für ihre Unterstützung dankt der Optikpark Michael Schönberg für seine Weihnachtsmann-Präsenz und Bäckermeister Ingo Möhring für den Lebkuchenteig.

Die Optikpark Rathenow GmbH wünscht eine friedvolle Weihnachtszeit.

 

Quelle: Optikpark Rathenow GmbH