Menü
Menu

Am Sonntag, dem 20. Mai 2007, begehen Museen in ganz Deutschland den 30. Internationalen Museumstag. Das diesjährige Motto lautet "Museen und universelles Erbe".

 

Mit folgenden Worten unterstreichen die Veranstalter ihr Anliegen: "Nach dem großen Erfolg des Museumstages im Vorjahr -  mehr als 1.700 Einrichtungen empfingen Tausende Besucher - macht das Ereignis auch in diesem Jahr erneut auf die Vielfalt der über 6.000 Museen in Deutschland aufmerksam und thematisiert das Verhältnis von universellem Erbe und individueller Verantwortung."

 

Grund genug für den Optikpark, mit Sonderführungen durch die imposanten, historischen Gebäuden des Mühlenensembles - Alte Mühle und Zellenspeicher - an dem Ereignis teil zu nehmen.

 

"Historie und Technik der Rathenower Mühle - Geschichte und Entwicklung der Technologie der Haferflockenherstellung" so das Thema der Rundgänge.

 

Heinrich Hust, langjähriger Leiter der ehemaligen "Konsum-Mühle", lädt um 9 Uhr und um 14 Uhr zu seinen Exkursionen. Er führt Interessierte durch das Maschinenhaus und erläutert die noch sichtbare Mühlentechnik. Treffpunkt ist jeweils am Besucherzentrum des Optikparks im Mühlenhof.

 

Teilnehmer benötigen eine Tages- oder Dauerkarte für den Optikpark. Die Führungen selbst sind kostenlos.

 

Weiterführende Informationen bietet <link http: www.museumstag.de external-link-new-window einen externen link in einem neuen>www.museumstag.de.