Menü
Menu

Das Modellprojekt Bürgerarbeit, das im Integrations- und Leistungszentrum Havelland (ILZ) im Rahmen des Konzeptes "Havelland 500" durchgeführt wird, startet ab Januar 2011 in die 2. Phase. 350 der 1.050 aktivierten arbeitslosen SGB-II-Leistungsempfänger sollen beginnend ab 15. Januar 2011 eine Bürgerarbeitsstelle im Landkreis Havelland erhalten.
Für die Stadt Rathenow stehen 109 Bürgerarbeitsstellen zur Verfügung. Für mehr als 70 Stellen sind Interessenbekundungen beim ILZ Havelland eingegangen. Für 63 Stellen hat das ILZ Havelland bereits die Genehmigung zur Antragstellung beim Bundesverwaltungsamt in Köln erteilt.
Neu sind auch die Regelungen zum Coaching. Das Coaching wird seitens des ILZ HVL nicht mehr in dem Umfang gefordert, wie dies am Anfang der Fall war. Ausreichend ist eine Einarbeitung und Begleitung der Arbeitnehmer im üblichen Sinne, das heißt Anleitung, Nachhaltung, Hinweise bei Nichterfüllung gestellter Aufgaben. Darüber hinaus gehende Aktivitäten wie Unterstützung bei Bewerbungen, etc. sind wünschenswert und werden vom ILZ HVL ausdrücklich begrüßt, sind aber für die Arbeitgeber nicht verpflichtend. Weiterhin ist es jedem Arbeitgeber freigestellt, das Coaching selbst durchzuführen oder einen geeigneten Dritten damit zu beauftragen.
Institutionen und potentielle Träger können noch Interessenbekundungen für das Projekt Bürgerarbeit - Havelland 500 bei der Stadt Rathenow einreichen.

Den Erhebungsbogen "Havelland 500" und weitere Informationen zur Bürgerarbeit finden Sie <link internal-link internal link in current>hier.