Menü
Menu

Das im Jahre 2006 verabschiedete Aktionsprogramm der Bundesregierung "iD2010- Informationsgesellschaft Deutschland 2010" sieht vor, den Anteil der Internetnutzerinnen und -nutzer weiter zu steigern. Im Rahmen dieser Initiative wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie bundesweit die Veranstaltung "Media- Bus- Treffpunkt Internet" durchgeführt.

Das hauptsächliche Ziel dieser Maßnahme besteht darin, bisherige Nichtnutzerinnen und Nichtnutzer aus allen gesellschaftlichen Gruppen gezielt anzusprechen und ihnen einen ersten Einstieg in das Internet zu ermöglichen. Dabei steht besonders die Altersgruppe 50plus mit im Mittelpunkt dieser Veranstaltungen.

Interessierten sollen darüber hinaus auch die durch Internetkompetenz für den ersten Arbeitsmarkt entstehenden Chancen praktisch vermittelt und gezeigt werden.

Mit dem Projekt "Media- Bus- Treffpunkt Internet" sind darüber hinaus zwei Modellversuche verbunden.

1. Es wird blinden und sehbehinderten Menschen die Möglichkeit geboten sich über die Möglichkeiten der Nutzung des Internets zu informieren.

2. Alle PC-Arbeitsplätze sind mit dem neuen Betriebssystem Windows Vista und Microsoft Office 2007 ausgestattet.. Weiterhin besteht die Möglichkeit sich mit dem alternativen Betriebssystem Linux vertraut zu machen.

Erfolgreich wurden bereits Veranstaltungen in Mecklenburg- Vorpommern, Brandenburg, Schleswig- Holstein, Sachsen- Anhalt, Sachsen, Thüringen, Niedersachsen, Bayern, Saarland, Bremen und Berlin organisiert und durchgeführt.

 

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie führt die Veranstaltung "Media- Bus- Treffpunkt Internet", in Rathenow durch.

Am 18./19. Januar und am 26./27. Januar finden die Veranstaltungen in Rathenow auf dem Märkischen Platz statt.

Jeder der Interesse hat, kann sich kostenlos unter Anleitung von erfahrenen Mitarbeitern mit den Möglichkeiten, die das Internet in der heutigen Zeit bietet, vertraut machen und selbst an praktischen Beispielen den Nutzen für den privaten und beruflichen Bereich herausfinden.

Dafür steht der Media- Bus mit seiner modernen Ausstattung und 12 PC- Arbeitsplätzen, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr zur Verfügung.