Menü
Menu

Der Landrat des Landkreises Stendal, Jörg Hellmuth, hatte am heutigen Vormittag die Organisatoren der Bundesgartenschau 2015 (BUGA) zu einer Beratung nach Stendal eingeladen.

Dabei waren der Landtagsabgeordnete Dieter Dombrowski, die Bürgermeister Ronald Seeger (Rathenow), Roy Wallenta (Premnitz) und Bernd Poloski (Havelberg). Des Weiteren Dr. Hans-Jürgen Lemle aus Rathenow und die Bauamtsleiterin der Stadt Havelberg, Petra Jonschkowski.

Thema der Beratung war die Vorbereitung der gemeinsamen Bewerbung an der Ausschreibung zur BUGA 2015.

Bis zum 15. Mai muss ein aussagekräftiges Konzept in Form einer Machbarkeitsstudie vorliegen. Insbesondere müssen darin die Aspekte "Nachweis des Bedarfs am vorgesehenen Ort" und "Städtebauliche Zielstellung mit Darlegung dauerhafter Nachnutzung" berücksichtigt werden.

Nach Vorlage aller Unterlagen erfolgt eine Präsentation des Konzeptes vor der Bundesgartenschaugesellschaft Bonn. Eine Entscheidung wird Ende Juli erwartet.

Landrat Jörg Hellmuth hat während des Gespräches seine volle Unterstützung zugesichert und will sich unter anderem mit dem Landkreis Stendal finanziell an der Erarbeitung des Konzeptes beteiligen.

Das Motto der beteiligten Städte lautet "Von Dom zu Dom - Das blaue Band der Sympathie" und verbindet die an der Havel liegenden Städte von Brandenburg a.d.H. bis nach Havelberg auf einmalige Art und Weise.

So wird die Zielsetzung von Bundesgartenschauen, sie fungieren als Motor der Kulturlandschaftsentwicklung, umgesetzt. Denn mit der Bewerbung ist die Chance gegeben, die einmalige Havellandschaft in eine einzigartige und für Europa unverwechselbare regionale Kulturlandschaft als Teil des Programms Aufbau-Ost zu entwickeln.

Auch wird eine länderübergreifende Zusammenarbeit gefördert, die auf andere Bereiche durchaus übergreifen kann.

 

Foto: v.l.n.r.

Roy Wallenta, Ronald Seeger, Jörg Hellmuth, Dieter Dombrowski, Petra Jonschkowski, Bernd Poloski und Dr. Hans-Jürgen Lemle