Am 13. August 2010, um 20 Uhr, spielt die Kultband "PUR" im Optikpark. Nach dem fulminanten Erfolg des aktuellen Albums Wünsche und der Hallentour 2009 hat PUR für den Sommer nun auch Open Air-Konzerte zugesagt. Mit einer großen Open Air-Tour will PUR das Wünsche-Jahr krönen. Sie sind nicht nur die deutsche Band mit der erfolgreichsten Tour 2009, jetzt haben Hartmut Engler und seine Kollegen für ihr Hit-Album Wünsche auch Platin-Ehren bekommen. Am 11. März wurde der Band PUR Platin überreicht.
"Wenn man im Studio ist und an einem Album arbeitet, dann träumt man natürlich davon, dass es den Fans genauso gut gefällt, wie einem selbst", sagt PUR-Stimme Hartmut Engler. "Eine Auszeichnung wie diese ist dann der Beweis, dass man mit seiner Kreativität richtig liegt. Gerade das Album Wünsche, für das wir diese Platin-Auszeichnung nun erhielten, liegt uns allen ganz besonders am Herzen."
PUR - das sind Hartmut Engler, Gesang, Ingo Reidl, Keyboards, Joe Crawford, Bass, Rudi Buttas, Gitarre sowie Roland Bless, Gitarre und Gesang. Die Band PUR gibt es seit 1986, auch wenn die fünf bereits seit 1975 mit wechselnden Formationen und Musikern zusammengespielt haben. Zum ersten Mal landeten PUR 1990 ein Lied in den Single-Charts: Lena. Ende des Jahres folgte das Album Nichts ohne Grund. PUR waren 1991 fast das ganze Jahr auf Tournee und entschlossen sich am Ende, dies mit einem Livealbum zu dokumentieren. Die Band mischte das Livealbum 1992 ab. Seiltänzertraum erschien 1993. Es wurde ein kommerzieller Erfolg und fand mehr als 1,5 Millionen Käufer. Auf der gleichnamigen Tour sahen weit mehr als eine halbe Million Menschen PUR live.
Die Band wurde wie auch in den folgenden Jahren mit der Goldenen Stimmgabel ausgezeichnet. Seit dieser Zeit befindet sich die Band auf einer unglaublichen Erfolgstour: ausverkaufte Konzerte, Millionen Plattenverkäufe und etliche Auszeichnungen. Vier Mal erhielt die Gruppe den Echo, den Deutschen Musikpreis. PUR füllen nicht nur große Hallen, sondern auch ganze Stadien. Fast eine Tradition sind die Konzerte PUR klassisch und Pur & Friends Auf Schalke geworden. Bei diesen Konzerten traf die Gruppe auf deutsche wie internationale Show-Größen: Christina Stürmer & Band, John Miles, Purple Schulz & Josef Piek, das GermanPops Orchestra unter der Leitung von Bernd Ruf, Laith Al-Deen, Nena, Peter Maffay, Nubya, Fools Garden und Heinz-Rudolf Kunze waren darunter.
Als Vorgruppe tritt die Newcomer-Band Luxuslärm auf: Bereits ab 19 Uhr legen die Musiker um die charismatische Sängerin und Frontfrau Janine "Jini" Meyer los.
Aber das ist noch nicht alles. Die ersten Songs des PUR-Konzerts wird Hartmut Engler mit einer "Rentnerband" bestreiten. Dafür machte der Pur-Sänger einen Senioren-Chor fit für einen Open-Air-Auftritt mit seiner Band. Mit dem Chor studierte er unter anderem Lieder ein wie Highway To Hell, den PUR-Song Abenteuerland oder Wenn sie diesen Tango hört.
Hartmut Engler sagt zu dem Projekt: "Neue Künstler kommen, werden kurz gefeiert und müssen wieder abdanken. Und wenn man sieht, wer langfristig in Deutschland Erfolg hat, dann sind das die Älteren: Maffay, Grönemeyer, Udo Jürgens. Unter den Bands sind das die Toten Hosen, die Ärzte und, natürlich, auch Pur. Das hätten wir früher nicht gedacht. Und jetzt machen wir Rock statt Rente."
Die Besucherinnen und Besucher können gespannt sein auf ein außergewöhnliches Experiment, das vielleicht sogar Musikgeschichte schreiben wird.
Die Songs mit dem Senioren-Chor werden im Rahmen einer Doku-Reihe für das Privat-Fernsehen aufgezeichnet.
Tickets für den Abend gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und bei www.eventim.de im Internet.
Der Eintritt beträgt (unglaublich niedrige) 38,05 Euro. Der Einlass ist ab 18 Uhr.
<link file:4086 _blank download file>Tipps für Parklpätze und Verkehrshinweise (pdf, 41 Kb) <link file:4093 _blank download file>Sonderbus-Fahrplan (pdf, 14 Kb)