Menü
Menu

Dem Motto folgend machten sich 14 Kinder und deren Erzieherinnen der Rathenower Kita am Weinberg "Kleine Strolche" am 19. Juni nach Brandenburg auf den Weg.
Die Stadt Brandenburg und die StWB hatten auch in diesem Jahr Kitas der fünf BUGA- Bewerberstädte aufgerufen, an einem Wettbewerb zum Havelfest auf der großen StWB- Bühne teilzunehmen und ein kleines Programm aufzuführen.
Gemeinsam mit Kindergruppen aus Havelberg, Rhinow und Brandenburg, trafen sich am Sonntag dann alle am Havelufer.
Schon vor Monaten begannen bei uns dazu die Vorbereitungen. Natürlich wissen die Kinder längst welche Städte an der Havel liegen und haben in ihrer Stadt das Optikparkgelände mit den vielen Möglichkeiten schon oft nutzen können. Sie haben sich auch informiert, welche Vorhaben in diesem Zusammenhang bis 2015 in Rathenow noch geplant sind.
So wurde gemeinsam überlegt, welche Lieder und Tänze denn zu dem Thema der BUGA "Von Dom zu Dom - das blaue Band der Havel" passen könnten. Deshalb hieß das erste Lied "So wie ein blaues Band ziehen wir durchs Havelland". Die Kinder zogen zu diesem selbstgedichteten Lied, mit blauen Bändern in der Hand, winkend über die Bühne und sangen von den Besonderheiten der fünf Städte. Weiter ging es mit zwei der Lieblingslieder vom  "Traumzauberbaum". Als das Lied von der dicken Regenwolke mit "Plitsche, platsche Regentropfen" erklang, schaute so mancher zum Himmel, ob das nicht eine Aufforderung an das Wetter sei. Aber wir hatten Glück, die Wolke hatte noch Zeit und hörte den begeisterten Kindern geduldig zu.
Zum Abschluss unseres kleinen Programms verabschiedeten sich die Kinder mit dem Seifenblasenlied und pusteten zum Ende als Gruß aus der Optikstadt 1.000 bunte, runde, schillernde Seifenblasen den Zuschauern entgegen. Darunter befanden sich die mitgereisten Eltern und Verwandten der kleinen Künstler. Diese sorgten für einen verdienten tosenden Applaus.
Belohnt wurden im Anschluss alle kleinen Akteure des Wettbewerbs mit jeweils einer riesigen Schatzkiste und vielen kleinen persönlichen Geschenken. Der Tag war von den Stadtwerken für unsere Kinder von der Anreise bis zur Verpflegung bestens organisiert, sogar an Mützen zum besseren Erkennen der Kinder war gedacht.