Menü
Menu

Heute Nachmittag erhielt das Rathenower Kinder- und Jugendparlament einen Scheck in Höhe von 3000 Euro vom Deutschen Kinderhilfswerk und dem Land Brandenburg.

 

Der Gemeinschaftsfonds "Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Demokratie und Wahlen" des Deutschen Kinderhilfswerkes und des Landes Brandenburg unterstützt damit das Beteiligungsprojekt "Wähl ma lieber".

Das Projekt wurde schon mit Jugendlichen und Bundestagsabgeordneten im Rathenower Kulturzentrum durchgeführt. Es richtete sich an Erstwählerinnen und Erstwähler für die aktuelle Bundeswahl, als auch an noch nicht 18-jährige, die erst 2021 wählen können. Ein Video dazu kann man sich auf Facebookseiten des KiJuPa ansehen.

 

Michael Kruse, von der Regionalen Koordination des Deutschen Hilfswerkes, erklärte dazu: "...Das unterstützen wir gerne, denn die Demokratieförderung von Kindern und Jugendlichen ist aus Sicht des Deutschen Kinderhilfwerkes besonders wichtig. "Wähl ma lieber!" ist ein gesellschaftlich bedeutendes Projekt, das zur Nachahmung auffordert."

 

Diesen Worten schloss sich der Rathenower Bürgermeister an. Er dankte dem KiJuPa für seine wichtige Arbeit und sagte auch für die weiteren Projekte die Unterstützung der Stadtverwaltung Rathenow zu.

 

So z.B. schon für den kommenden Samstag, den 22. Juli 2017. Da steht das nächste Projekt für das Kinder- und Jugendparlament an. Dann wird das Festival "Laut & Bunt" im Optikark gefeiert, welches der KiJuPa mit organisierte.