Menü
Menu

Kampagne des Landes Brandenburg für die Corona-Impfung

Corona-Impfung ermöglicht große Schritte zurück in Richtung Normalität

Eine hohe Durchimpfungsrate gilt als wirksamste Maßnahme zur Eindämmung des Corona-Virus und derzeit wichtigste Maßnahme zur Rückkehr in Richtung Normalität. Entsprechende Impfangebote gibt es zwischenzeitlich in vielen Landesteilen durch Impfzentren, mobile Impfteams, Angeboten von Krankenhäusern und die niedergelassene Ärzteschaft Rechnung getragen. Nachdem zunächst die Impfberechtigungen priorisiert werden mussten, sind jetzt in vielen Impfzentren Impfangebote ohne Voranmeldungen die Regel geworden.

Jetzt ist ein, allerdings vor dem Hintergrund der Entwicklungen in anderen Staaten nicht unerwarteter, deutlicher Rückgang von Erstimpfungen festzustellen.
Deshalb  startet Brandenburg eine Werbekampagne für die Corona-Impfung. Mit Slogans wie „Grillfest statt Schnelltest“, „Lagerfeuer statt Infektionsherd“, „Tanzen statt Distanzen“, „Anstoß statt Abstand“ oder „Verwandte statt Mutante“ sollen Brandenburgerinnen und Brandenburger motiviert werden, sich jetzt impfen zu lassen.

Die zentrale Botschaft der Kampagne lautet: „Die Corona-Impfung ermöglicht uns ein weitgehend normales Leben. Lassen Sie sich impfen!“.

In Brandenburg haben seit Beginn der Impfkampagne über 1,4 Millionen Menschen mindestens eine Erstimpfung erhalten, über 1,2 Millionen sind vollständig geimpft (das entspricht 55,7 Prozent bzw. 48,4 Prozent der Bevölkerung).
Mittlerweile stehen Impfstoffe in ausreichenden Mengen zur Verfügung, so dass alle Menschen, die geimpft werden möchten, auch geimpft werden können.

Die Kampagne des Landes flankiert die Kampagne der Bundesregierung, die bereits seit dem Impf-Start mit dem Slogan „Deutschland krempelt die #Ärmelhoch“ für die Corona-Impfung umfangreich wirbt.

Viele weitere Informationen zum Thema Impfen gibt es auf dem Brandenburger Impfportal: www.brandenburg-impft.de