Der bedeutendste deutsche gesamtstaatlich geförderte Wettbewerb für den musikalischen Nachwuchs startet im Jahr 2019 zum 56. Mal. Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten stellen sich bundesweit in 140 Regionen ca. 30.000 junge Musiker im Alter von 6-27 Jahren der Herausforderung und wetteifern im musikalischen Wettbewerb um die begehrten Preise der Fachjurys. Die Besten aus den Regionen werden zu den Landeswettbewerben delegiert. Von dort aus geht es dann zur höchsten Ebene, dem Bundeswettbewerb, der in diesem Jahr vom vom 17. - 24. Mai 2019 in Lübeck stattfindet.
Schon manch berühmter Musiker ist aus dem Wettbewerb Jugend musiziert hervorgegangen: Anne Sophie Mutter, Tabea Zimmermann, Gustav Rivinius, Igor Levit, Martin Helmchen…
Am 25. und 26. Januar findet der Wettbewerb Jugend musiziert der Region West des Landes Brandenburg bereits zum 12. Mal in der havelländischen Kreisstadt Rathenow statt.
Wie schon in den vergangenen Jahren erhofft sich die Stadt durch die öffentlich ausgetragenen Wertungsspiele der ca. 282 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen kulturellen Höhepunkt für ihre Einwohner. Über 60 Fachjuroren bewerten die musikalischen Leistungen, sie sind Dozenten und Professoren an Hochschulen und Konservatorien in Brandenburg und anderen Bundesländern, Orchestermusiker, Sänger, Musiklehrer von allgemeinbildenden Schulen, sowie erfahrene Gesangs- und Instrumentalpädagogen.
Die Mitarbeiter des Regionalausschusses haben in den vergangenen Monaten für alle Beteiligten Bedingungen organisiert, die einen angenehmen und reibungslosen Ablauf des 2-tägigen Wettbewerbs ermöglichen. Das erfahrungsgemäß zahlreich anreisende Fachpublikum und die Gäste aus den Landkreisen der brandenburgischen Region West mit den Landkreisen Oberhavel, Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Teltow-Fläming, Potsdam-Mittelmark, den kreisfreien Städten Brandenburg und Potsdam sowie dem gastgebenden Havelland sollen den Wettbewerb „Jugend musiziert“ auch als werbewirksame Veranstaltung für eine kultur- und gastfreundliche Stadt wahrnehmen.
Die Wertungsspiele finden im Kulturzentrum Rathenow und in der Musik- und Kunstschule Havelland in Rathenow an den Standorten Schwedendamm 1 (Alte Mühle) und Bammer Landstraße 10
(OSZ Havelland) statt. Ausgetragen werden in diesem Jahr die Kategorien Streichinstrumente Solo, Duo Klavier und ein Blasinstrument, Akkordeon Solo, Gesang Solo (Pop), Vokal-Ensemble, Gitarren-Ensemble, Klavier-Kammermusik und Alte Musik.
Die genauen Zeitpläne und andere Informationen zum Wettbewerb finden sich auf der Seite www.jumu-brandenburg.de/regionalwettbewerbe /west.
Unterstützt wird Jugend musiziert 2019 in Rathenow durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, den Landkreis Havelland, die MBS Potsdam, die Stadt Rathenow und den Förderverein der Musikschule Rathenow e.V., sowie zahlreiche Institutionen, Förderer, Sponsoren und ehrenamtliche Helfer aus der Stadt Rathenow und Umgebung.
Veranstaltungsorte/Raumplanung (pdf)