Bürgermeister Ronald Seeger führte vor einigen Tagen Gespräche mit der Verwaltungsspitze und den Schulleitern der polnischen Partnerstadt Zlotow. Es war der erste persönliche Kontakt mit dem kürzlich neu gewählten Bürgermeister Adam Pulik. Pulik und weitere Vertreter Zlotows wollen, dass die bestehenden guten Kontakte zwischen den beiden Städten intensiviert und erweitert werden.
So bestehen schon seit Jahren Schulpartnerschaften und erst im vergangenen Jahr wurde mit der Jahn-Grundschule eine weitere begründet. Die Beziehungen sollten nach Auffassung beider Bürgermeister aber auch auf andere Bereiche wie Wirtschaft und Tourismus erweitert werden. Beide Städte verfügen über touristische Potenziale, die in der jeweiligen Partnerstadt noch zu wenig bekannt sind. Das soll sich ändern. So wird man ab sofort auch in Zlotow für die BUGA in der Havelregion werben.
Auch wünscht sich Adam Pulik eine stärkere wirtschaftliche Kooperation. Er informierte sich beim Geschäftsführer des Technologie-und Gründerzentrums Havelland, Norbert Heise, über die Angebote der Einrichtung und geht davon aus, dass diese auch für polnische Unternehmen von Interesse sein können.
Beide Bürgermeister vereinbarten, weitere Kooperationsfelder aufzubereiten und Anfang Juli beim alljährlichen internationalen Euro-Öko-Meeting in Zlotow unter Einbeziehung auch anderer Partnerstädte zu diskutieren.
Verabredet wurde während des Treffens in Zlotow, dass die aktuell bestehenden Partnerschaften und Beziehungen in den jeweiligen Städten erfragt und erfasst werden. Bürgermeister Ronald Seeger bittet aus diesem Grund darum, dass Vereine und Institutionen, welche aktuell partnerschaftliche Beziehungen nach Zlotow pflegen, sich in der Stadtverwaltung Rathenow melden.
Ansprechpartner hierfür ist Jörg Zietemann, Telefon: 03385 - 596431. Aber auch Rathenower, die gerne eine Partnerschaft aufbauen möchten, können sich gerne melden.