Menü
Menu

Die Arbeiten zur Baufeldfreimachung im ersten Teil-Bauabschnitt sind abgeschlossen. Dazu wurden in diesem Bereich die Fahrbahnbeläge, die Hochbeete und Borde entfernt.

In der kommenden Woche werden im Kreuzungsbereich Mittelstraße / Berliner Straße Anlagen zur Wasserhaltung errichtet. Dabei handelt es sich um Brunnen, die zur Regulierung des Grundwassers oder Schichtenwassers dienen. Diese Anlagen sind nötig, damit die künftigen  Baugruben nicht überflutet werden. Bis zu fünf Meter tief werden die Brunnen getrieben. Wenn dies geschehen ist, kann der eigentliche Tiefbau beginnen.

In der kommenden Woche beginnt die Baufeldfreimachung auf dem Märkischen Platz. Der beliebte Wochenmarkt wird dafür zwischenzeitlich seinen Standort zum Netto-Parkplatz in der Brandenburger Straße verlegen. Vor dem Kulturhaus und rund um das City-Center wird ein Streifen Gehweg für die Kunden und Besucher erhalten. Das Eiscafé Venezia und das Restaurant Harlekin haben in den nächsten Wochen mit ihrer Außengastronomie dann mit Sicherheit einen der interessantesten Aussichtsplätze in Rathenow.

 

Auf Bitte der Baufirma möchten wir die Einwohnerinnen und Einwohner dazu aufrufen, die Absperrungen der Baustelle unbedingt ernst zu nehmen. Bislang sind immer wieder etliche Zeitgenossen zu beobachten, die die Baustelle leichtsinnigerweise überqueren. Dies behindert auf der einen Seite den Bauablauf, was in niemanden Interesse liegen dürfte und auf der anderen Seite ist es ausgesprochen gefährlich, da demnächst bis zu vier Meter tiefe Gräben offen liegen. Nutzen Sie die dafür eingerichteten Übergänge am Märkischen Platz und am August-Bebel-Platz.

 

 

Tag der Selbstabholer

- Betonpflaster zum Mitnehmen am nächsten Donnerstag -

 

Der Umbau der Berliner Straße schreitet voran. Neben den gewöhnlichen Unannehmlichkeiten, die so ein Umbau mit sich bringt, hält er in diesem speziellen Fall aber auch eine außergewöhnliche Annehmlichkeit für die Rathenowerinnen und Rathenower bereit: am Donnerstag, dem 16. Juni, können von 09.00 - 18.00 Uhr eigenverantwortlich in einem ausgewiesenen Bereich auf dem Märkischen Platz die dort verlegten Betonpflastersteine für den Eigenbedarf abgeholt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Transportmittel und gegebenenfalls Werkzeuge müssen selbst mitgebracht werden.

Rückfragen können an Citymanager Jens Hubald unter 03385 - 49 49 233 oder <link>j.hubald@ispnet.de gestellt werden.