Menü
Menu

Derzeit gilt im Havelland  wieder einmal die höchste Waldbrandgefahrenstufe, die Stufe 5. Aufgrund der Trockenheit gab es schon die ersten Brände und daher sind die Vorsichtsmaßnahmen dringend zu beachten.

 

Das bedeutet:

► offenes Licht und Feuer im Wald oder in Waldnähe sind jetzt verboten

► Rauchen im Wald und in der Feldflur ist verboten

► Keine glimmenden Zigaretten aus dem Auto werfen

► die Zufahrtswege zum Wald müssen jederzeit für Rettungsfahrzeuge und Feuerwehr freigehalten werden

► Autos dürfen nicht auf ausgetrocknetem Gras oder Nadelstreu abgestellt werden

 

► Melden Sie bitte alle bemerkten Brände unverzüglich der Feuerwehr (Notruf 112) oder der Polizei (Notruf 110).

 

Ordnungswidrigkeiten können gemäß des Brandenburger Waldgesetzes (Vorschrift § 23) mit einer Geldbuße bis zu 20.000 Euro geahndet werden.

 

Link zu den aktuellen Waldbrandwarnstufen