Menü
Menu

Aufgrund der, schon seit mehreren Wochen anhaltenen, Trockenheit gilt im Havelland die Waldbrandwarnstufe 5. Das ist die höchte Waldbrandstufe und die gebotenen Vorsichtsmaßnahmen sind deshalb unbedingt einzuhalten. Menschliches Handeln verursacht mehr als 90 Prozent aller Waldbrände mit bis zu 99 Prozent der Waldbrandschadflächen.

 

Zu den Vorsichtsmaßnahmen zählen:

► Rauchen im Wald und in der Feldflur unterlassen!

► Im und am Wald (Mindestabstand 50 m) kein Feuer entzünden!

► Keine glimmenden Zigaretten aus dem Auto werfen!

► Melden Sie bitte alle bemerkten Brände unverzüglich der Feuerwehr (Notruf 112) oder der Polizei (Notruf 110).

 

Ordnungswidrigkeiten können gemäß Waldgesetz (Vorschrift § 23) mit einer Geldbuße bis zu 20.000 Euro geahndet werden.