Camilla Pinder, Harfenlehrerin an der Musik- und Kunstschule Havelland, und ihre Harfenklasse geben traditionell zum Ende des Schuljahres ein kleines Abschlusskonzert.
Es findet am Montag, den 17. Juli 2017, um 16.30 Uhr am Blauen Café im Optikpark statt.
Die Harfenklasse besteht aus 12 Schülerinnen und Schülern. Von sieben bis hin zu fast siebzig Jahren sind alle Altersstufen vertreten. Die Schüler spielen Harfe seit einem und bis zu sieben Jahren.
Für diese kleinen und großen Harfenistinnen war es entweder ein lang gehegter Traum, das Instrument zu erlernen oder es hat sie auf Anhieb beim Instrumentenkarussell der Musikschule fasziniert.
Gespielt und gesungen werden bekannte Kinderlieder, Stücke aus dem klassischen und keltisch-irischen Bereich sowie Volkslieder.
Stücke aus den letzten Jahrzehnten sowie Film- und TV-Melodien werden ebenfalls dargeboten. Ein buntes Repertoire sowie eine lockere und heitere Umsetzung erwarten die Zuhörer. Die Verbundenheit zu diesem Instrument ist in jedem Ton zu hören.
Camilla Pinder, Inhaberin der Harfenschule "Das Harfenland" im Damm nahe Friesack, ist seit ihrer Jugend harfenbegeistert. Bereits seit Anfang der 70er Jahre hegt und pflegt die Familie Pinder das Harfenspiel. Ihr Anspruch ist es, Harfenistinnen und Harfenisten sowie deren Schülern ein unproblematisches Näherkommen an ein Instrument, sei es für Konzerte, Studium oder Unterricht, zu ermöglichen.
Für das Harfenkonzert gilt der normale Parkeintritt.