Menü
Menu

Grußwort des Bürgermeisters zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel

Vor uns liegt das Weihnachtsfest und der Wechsel in ein neues Jahr. Die kommenden Tage sind geradezu geschaffen, um innezuhalten, an Vergangenes zu denken und Pläne für die Zukunft zu schmieden. Weihnachten ist die Zeit der Besinnung, die Zeit, in der Sie sich Ihrer Familie und Ihren Freunden widmen und an Menschen denken, denen es nicht so gut geht.

 

Das rege Treiben des vergangenen Jahres legt sich langsam und wir fragen uns, was hat das alte Jahr gebracht und was wird das neue Jahr bringen.

 

Was ist passiert, was steht auf der Agenda? Diese Fragen will ich aus städtischer Sicht sehr gerne beantworten. 

 

Zu Jahresbeginn war absehbar, dass die Finanzkrise auch bei uns Spuren hinterlassen würde. Unser städtischer Etat in diesem Jahr, aber auch im kommenden Jahr legt Zeugnis davon ab. Wie viele andere Kommunen mussten wir unter anderem Einbußen bei den Steuereinnahmen verkraften. In Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung und der Stadtverwaltung ist es uns jedoch gelungen, trotz vielfältiger und manchmal auch heftiger Diskussionen, zukunftsfähige Lösungen zu finden.

Auch ist der Prozess, was wir uns in Rathenow noch leisten können und wollen, noch nicht abgeschlossen und wird im kommenden Jahr fortgesetzt.

 

Ein Schwerpunkt der Arbeit ist und bleibt die innerstädtische Entwicklung. Der Stadtumbau in seiner Einheit von Aufwertung und Abriss hat uns wie in den Vorjahren auch in diesem Jahr begleitet. Beispielhaft sein hier die sanierten Häuser der KWR und der RWG in der Forstraße, der Nauener Straße, der Großen Hagenstraße, der Mittelstraße, der Ferdinand-Lassalle-Straße und des Friedrich-Ebert-Rings zu erwähnen.

Zu nennen ist unbedingt auch die Fertigstellung der Ortsumgehung B 188n. 

Ein Schritt in die richtige Richtung stellt die Investition in den Ausbau des Breitbandnetzes dar. Schnelles Internet für alle, hier haben wir die Weichen frühzeitig gestellt und sind so für die nächsten Jahre bestens gerüstet. All diese Maßnahmen belegen den ständigen Entwicklungsprozess unserer Stadt.  

 

Im kommenden Jahr werden wir voraussichtlich ab Mai mit der Erneuerung der Berliner Straße beginnen. In mehreren Abschnitten wird die Maßnahme zwei Jahre in Anspruch nehmen, logistisch eine Herausforderung. Wir werden diese Aufgabe mit den Einzelhändlern, dem Unternehmerverein und den Planungs- und Baufirmen gemeinsam angehen und realisieren. Das wird nicht einfach, aber es ist lösbar und wird am Ende unserer Innenstadt ein neues schönes Gesicht und zufriedene Händler bescheren.

 

Wir werden auch im neuen Jahr Flagge zeigen, als freundliche Stadt gegen Ausländerfeindlichkeit und Gewalt, wollen noch familienfreundlicher werden, den Senioren Beachtung schenken und der Jugend Möglichkeiten bieten, um in unserer Region zu verbleiben. Wir wollen das Sicherheitsgefühl der Bürger mit der Polizei stärken und für den Erhalt der Polizeiwache in Rathenow kämpfen.

Gleichzeitig werden wir gemeinsam mit unseren Partnern die Projekte zur Bundesgartenschau 2015 angehen und schrittweise realisieren.

 

Ich freue mich auf die vor uns liegenden Aufgaben und auf die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, den Vereinen, den Verbänden, den Kirchen, der Jugend und den Senioren und allen, die mitgestalten wollen und werden.

 

Hervorheben möchte ich an dieser Stelle die vielen ehrenamtlich Tätigen, die mit ihrem Wirken im karitativen, kulturellen und sportlichen Bereich einen entscheidenden Anteil an der Lebensqualität in Rathenow haben. Allen ehrenamtlich Aktiven gilt mein besonderer Dank. Ich hoffe weiterhin auf Ihre Mithilfe.

 

Des Weiteren bedanke ich mich bei der einheimischen Wirtschaft und den Gewerbetreibenden. Trotz der komplizierten wirtschaftlichen Lage unterstützen sie Jahr für Jahr viele freiwillige Aufgaben.

 

Mögen die verbleibenden Tage in diesem Jahr Ihnen allen viel Freude, Besinnung und Zeit für die Familie und Freunde bringen.

Ich bedanke mich bei Ihnen für das erwiesene Vertrauen, wünsche Ihnen ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für 2011 vor allem Gesundheit, Glück und die Erfüllung Ihrer Wünsche.

 

Mit herzlichen Grüßen

Ihr

Ronald Seeger