Menü
Menu

Am 19. Juli hat sich im Rahmen einer Sitzung der Arbeitsgruppe City-Management der Stadt Rathenow ein "City-Beirat" konstituiert.

Hintergrund hierfür ist die Mitwirkung der Stadt Rathenow im Förderprogramm "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" (ASZ). Dieses Programm ermöglicht die Bildung eines Fonds, der privates Engagement für die städtebauliche und wirtschaftliche Entwicklung der Innenstadt fördern soll.

Über die Projektauswahl und Mittelvergabe werden nicht, wie ansonsten üblich, Verwaltung oder parlamentarische Gremien entscheiden, sondern ein "City-Beirat", der sich unter anderem aus Vertretern von Handel, Gastronomie, Unternehmervereinen, Kulturträgern und Banken zusammensetzen wird.

 

Foto: vlnr.: Peter Schwerdtfeger (Bau- u. Ordnungsamt), Oliver Menzel (Vertreter der Kreditinstitute), Janine Fürstenberg (Unternehmer für Rathenow), Jens Hubald (Citymanagement), Norbert Heise (Amt für Wirtschaft u. Finanzen), Mario Schwalme (Bürgerstiftung Region Rathenow), Henry Tygör (Hotel- u. Gaststättenverband), Petra Sandbrink (Handelsverband Berlin-Brandenburg)

Es fehlen auf dem Foto: Hartmut Fellenberg (Vertreter Gebäudeeigentümer Zentrum), Bettina Götze (Vertreterin Kulturträger)