Menü
Menu

Am 1. Mai 1975 wurde die Schwimmhalle Rathenow eröffnet. Heute, genau 50 Jahre später, war sie nicht nur lange Zeit die einzige Schwimmhalle im Westhavelland, sondern auch eine feste Größe im sportlichen und sozialen Leben unserer Stadt. Dieses Jubiläum möchten die Rathenower Wärmeversorgung GmbH und die Stadt Rathenow gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern feiern.

Seit einem halben Jahrhundert lernen hier Kinder schwimmen, trainieren Vereine, finden Schulstunden, Kurse und Freizeitangebote statt. Die Bedeutung der Halle ist kaum zu überschätzen – insbesondere, wenn es um Schwimmsicherheit, Gesundheit und Bewegung geht.

„Wir sind stolz und zufrieden, dass wir diese Schwimmhalle haben. Sie ist ein zentraler Bestandteil unseres städtischen Lebens – gerade auch für den Schul- und Vereinssport“, sagt Bürgermeister Jörg Zietemann.

Nach der Eröffnung im Jahr 1975 und der umfassenden Sanierung im Jahr 1993 sicherte 2003 die Übernahme durch die Rathenower Wärmeversorgung den dauerhaften Betrieb. Auch dank des Engagements zahlreicher Beteiligter ist die Schwimmhalle heute in einem sehr guten Zustand – und beliebter denn je: 2024 zählte sie rund 65.000 Besucherinnen und Besucher.

Die Jubiläumsfeier beginnt am 1. Mai um 12 Uhr. Bis 17 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, bei einer großen Poolparty für Groß und Klein mitzumachen. Der Eintritt ist frei. Das Programm ist vielfältig und familienfreundlich:

12:30 Uhr: Rettungsübung des ASB

13:30 Uhr: Show der SG Einheit Rathenow

14:30 Uhr: Mitmach-Gymnastik

Dazu: Musik, Spiele und Wettbewerbe für Kinder und Wasserspaß für alle Altersgruppen

Für den Besuch gelten die üblichen Baderegeln – Badelatschen und Schwimmsachen sind erforderlich.

Im Café der Schwimmhalle erwartet Besucherinnen und Besucher außerdem eine kleine Ausstellung zur Geschichte der Halle – mit Bildern, Dokumenten und Erinnerungen aus fünf Jahrzehnten.