Menü
Menu

Der Einzelhandel und die Stadt freuen sich auf eine erfolgreiche Frühlingsgalerie 2025; v.l.: Franziska Rahn (Sachbearbeiterin Kultur), Petra Sandbrink (Mode Sandbrink), Alexander Goldmann (Amtsleiter für Wirtschaft und Finanzen) und Janine Fürstenberg (Janine B.); Foto: Anne Kießling, Stadt Rathenow.

Ab Donnerstag, dem 10. April 2025 werden wieder im Rahmen der 19. Frühlingsgalerie regionale Kunstwerke in den Schaufenstern der Rathenower Innenstadt zu sehen sein. Über 30 Kunstschaffende werden ihre Werke in den Einzelhandelsgeschäften präsentieren.

Zum Verkaufsoffenen Sonntag wird die Künstlerin Gabriele Schelhas von der Papierwerkstadt aus Brandenburg im Modehaus Wendt sogar live kunstvolle Karten gestalten.

Natürlich gibt es auch wieder etwas zu gewinnen. Drei Kunstschaffende können einen Stadtgutschein im Wert von 50 Euro gewinnen, wenn sie zu den Künstlern mit den meisten Publikumsstimmen gehören. Die Besucherinnen und Besucher der Frühlingsgalerie tragen die Nummer ihres Lieblingskünstlers auf dem entsprechenden Flyer ein und geben diesen bis zum 13. April 2025 in den teilnehmenden Einzelhandelsgeschäften ab. Unter allen teilnehmenden Besuchern werden drei Dauerkarten für den Optikpark verlost.

Die drei künstlerischen Publikumslieblinge bekommen außerdem noch die Möglichkeit gemeinsam oder einzeln eine Ausstellung im Rathaus zu präsentieren.

Für Familien und Kinder wird in den kommenden Wochen auch wieder einiges geboten. Vom 11. April bis zum 21. April 2025 gastiert auf dem Märkischen Platz der Frühlingsrummel der Schaustellerfirma Alberti. Mit Autoscooter, Entenangeln, einer Kindereisenbahn, einem Bungee-Jump, dem HotFly und verschiedenen Wurfspielen ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Tägliche Öffnungszeiten sind von 14.00 bis 20:00 Uhr und am 13. April von 10.00 bis 20.00 Uhr.

Der Frischemarkt am Mittwoch, Freitag und Samstag wird in dieser Zeit vor das CityCenter und auf den August-Bebel-Platz ausweichen.

Am 13. April 2025 wird es zusätzliche Attraktionen auf dem August-Bebel-Platz und im City-Center geben. Das Citycenter wird einen DJ, einen Kinderschminkstand und einen Bastelstand vom Kinder- und Jugendtreff Mühle haben.

Auf dem August-Bebel Platz wird eine Bühne und ein Laufsteg aufgebaut, auf dem um 14.00 Uhr eine Modenschau und um 15.00 Uhr ein buntes Programm der Musik- und Kunstschule stattfinden wird.

Von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr wird Partymusik mit „DIESE TYPEN“ zum Tanzen animieren. „DIESE TYPEN“ sind eine dynamische Covermusik-Show voller Energie und Ekstase. Das Duo präsentiert ein spezielles Musik-Konzept, indem die Setlist live auf der Bühne entsteht und so immer passend auf das Publikum abgestimmt wird.

Zusätzlich zum Bühnenprogramm wird es auf dem August-Bebel-Platz einen Infostand des Optikparks, eine Kinderhüpfburg und einen Verkaufsstand der Honigprinzen geben.

Von 13.00 bis 18.00 Uhr laden die Einzelhandelsgeschäfte der Innenstadt zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein.