An Wochenenden, besonders bei strahlendendem Sonnenschein, steht der Weinberg sehr hoch im Kurs bei vielen Rathenowern. Ob ein Spaziergang durch den dichten Baumbestand bis hin zum Bismarckturm oder für Familien der Besuch der Spiellandschaften, an Angeboten mangelt es auf dem Weinberg nicht.
Bevor die Frühlingssaison jedoch beginnt, ruft Bürgermeister Ronald Seeger zum diesjährigen Frühjahrsputz auf.
Am Samstag, dem 9. April, findet der Aktionstag statt. Von 09.00 bis 12.00 Uhr sollen die Wege und Plätze auf dem Weinberg vom Laub befreit und umherliegender Müll eingesammelt werden. Um 08.45 Uhr ist an diesem Tag Treffpunkt am Alten Hafen (Nähe Kirchbergbrücke). Von dort aus geht es auf verschiedenen Routen zum Bismarckturm. "Unser Ziel ist", so Bürgermeister Ronald Seeger, "den Spaziergang auf dem Weinberg zu einem Erlebnis zu machen. Jeder soll sich wohl fühlen, egal ob Kind oder Erwachsener."
Mitmachen kann jeder Interessierte, der Spaß am freiwilligen Einsatz hat und gerne mit anderen Menschen etwas schaffen möchte. Arbeitshandschuhe und Federbesen stehen in geringer Anzahl zur Verfügung. Wünschenswert ist es, wenn Helfer ihr Werkzeug selbst mitbringen.
Wer sich beteiligen will und Fragen zum Frühjahrsputz hat, der wendet sich bitte an die Stadtverwaltung Rathenow, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Jörg Zietemann, Telefon 596 382.
Übrigens: Nicht nur der Weinberg sollte am 9. April im Mittelpunkt stehen, auch die Flächen, Spielplätze und Anlagen in der Nähe der eigenen Wohnung oder des Hauses können an diesem Tag gepflegt werden. So bedeutet der Frühjahrsputz ein wenig freiwillige Arbeit, Freude an der gemeinsamen Aktion und nicht zuletzt das gute Gefühl, zu einem schönen Stadtbild beigetragen zu haben.
Im vergangenen Jahr stand die Reinigung und Beseitigung von Graffitischmierereien an Strom- und Schaltkästen im Mittelpunkt des Frühjahrsputzes. Mehrere Dutzend Stromkästen wurden gesäubert und erhielten einen neuen Anstrich.