Menü
Menu

Ein Ereignis der besonderen Art erwartet alle Rathenower und Filmenthusiasten in der kommenden Woche: eine Filmpremiere im Rathenower Kulturzentrum.

Bereits 2005 begannen die Arbeiten an dem Rathenower Film: "Auf den Spuren von Farbe und Licht". Als Regisseur wurde der renommierte und mehrfache prämierte Filmemacher Prof. Eberhard Görner gewonnen. Nach vielen spannenden und interessanten Drehtagen in der Stadt, aber auch der näheren Umgebung, ist der Film abgedreht und steht zur Uraufführung bereit.

Die Premiere des Films findet am Donnerstag, dem 29. Juni, um 19.00 Uhr im Kulturzentrum Rathenow, Märkischer Platz 3 statt.

Alle interessierten Rathenowerinnen und Rathenower sind recht herzlich zur Aufführung eingeladen. Eintrittskarten sind kostenlos im Bürgerservicebüro der Stadtverwaltung erhältlich. Die Zahl der Eintrittskarten ist auf 250 begrenzt.

Der Film hat eine Spieldauer von 30 Minuten und dokumentiert die Veränderung der Kreisstadt in den letzten Jahren. Augenmerk wurde insbesondere auf den Stadtumbau und auf die Gestaltung des Geländes der Landesgartenschau gelegt. Des Weiteren finden sich die angrenzenden Städte und Gemeinden als lohnenswerte Ausflugsziele wieder. Die wechselseitige Beziehung zwischen Optik und historischer Entwicklung bildet den roten Faden des Films. Ein weites Feld, was in spannender und kurzweiliger Form optisch ausgezeichnet wiedergegeben wird.

Der Film kann käuflich erworben werden und wird im Bürgerservicebüro der Stadtverwaltung, im Fremdenverkehrsverein, im Tourismusverband und auf dem Gelände der Landesgartenschau angeboten. Der Verkaufspreis beträgt voraussichtlich 10 Euro.

Erhältlich ist der Film erst nach der Premiere. Über den genauen Preis und über den Verkaufsstart wird gesondert informiert.

Zur Uraufführung ist Prof. Eberhard Görner anwesend. Er stellt sich anschließend den Fragen des Publikums.