Menü
Menu

Filmfestival der Generationen startet am 17. Oktober im Havelland

Zum 3. Mal findet vom 17. Oktober bis zum 11. November 2019 das Europäische Filmfestival der Generationen im Landkreis Havelland statt. An 21 Spielortenwerden dabei für Jung und Alt 17 verschiedene Filme über das Älterwerden gezeigt.
 
Die Demografie-Referentin des Landkreises, Sabine Kosakow-Kutscher, organisierte das Festival in Zusammenarbeit mit dem Demografie-Forum und holte die internationale Veranstaltung erneut ins Havelland. Die diesjährige Premiere des Festivals wird am Donnerstag, den 17. Oktober, mit der Vorführung des Filmes "Die Herbstzeitlosen" in der Gaststätte "Zur Scheune" in Milow stattfinden: Auf der Leinwand eröffnetdie Seniorin Martha nach dem Tod ihres Mannes eine Dessous-Boutique und schockt so nicht nur das konservative Dorf, sondern auch den eigenen Sohn, der als Dorfpfarrer praktiziert.
 
Es folgen weitere Vorstellungen mit verschieden Schwerpunkten. Dabei wird das Leben im fortgeschrittenen Alter mal humoristisch und mal etwas ernsterbetrachtet. So geht ein Rentner online wieder auf Partnersuche, gründen Jung und Alt eine Wohngemeinschaft, versucht ein rüstiger Rentner zum letzten Mal einen Marathon zu laufen und macht ein Alzheimerpatient eine abenteuerliche Reise mit seiner Enkelin.
 
Im Anschluss an die Vorstellungen finden dann Diskussionsrunden mit Experten und Publikum zu den jeweiligen Themen statt. Der Eintritt ist frei.
 
Im Rahmen des Filmfestivals kommt es zu Vorführungen in Brieselang, Dallgow-Döberitz, Falkensee, Friesack, Ketzin/Havel, Milower Land, Nauen, Nennhausen,Premnitz, Rathenow, Rhinow, Schönwalde/Glien und Wustermark. Eine Übersicht zum Programm ist im Internet unter: www.havelland.de/filmfestival zu finden.
 
Folgende Filme werden in Rathenow gezeigt:

 

26.10.2019, 15 Uhr, Haveltorkino: Sein letztes Rennen (Komödie/Drama, Deutschland 2013)

 

02.11.2019, 15 Uhr, Haveltorkino: Die mit dem Bauch tanzen (Dokumentation, Deutschland 2013)