Menü
Menu

Die Musikschule der Stadt Rathenow hat am 16. April ihren Unterrichtsbetrieb in der Mühle am Schwedendamm1 aufgenommen. Nach dem "Haus der Freundschaft" (der heutigen Dresdener Bank), dem "Waldschloss" in der Berliner Straße und dem eigens als Musikschule errichteten Gebäude in der Großen Hagenstraße 2b findet dieses musikalische Haus nun Quartier in historischen Mauern.

 

Direkt am Wasser gelegen, mit Blick auf den Optikpark zur Süd- und über die Havelwiesen zur Nordseite ist dies wohl die bisher schönste Heimstatt der Rathenower Musikschule. Wer sich davon überzeugen möchte ist herzlich eingeladen, die offizielle Übergabe des Mühlengebäudes an die Stadt Rathenow am Eröffnungstag des Optikparkes am Samstag, dem 28. April 2007, um 11.00 Uhr im Mühleninnenhof zu besuchen. Bei einem anschließenden Rundgang durch das Haus können die Besucher alle Räumlichkeiten von den Unterrichtszimmern über den Ballettraum bis hin zum Konzertsaal in Augenschein nehmen.

 

Mit einem festlichen Konzert im neuen Konzertsaal der Mühle begeht dann am Abend die Musikschule diesen besonderen Tag in ihrer 53-jährigen Geschichte. Derzeitige und ehemalige Schüler werden den Saal mit einem einzigartigen Programm zum Klingen bringen.

Petra Schwieger, 1. Geigerin an der Berliner Staatskapelle, Renate Kegel, Geigerin an der Neubrandenburgischen Philharmonie und Katja Bauer, Klavier-Schülerin am Musik-Spezialgymnasium "Belvedere" in Weimar haben sich als ehemalige Schüler der Rathenower Musikschule angesagt. Zu hören sein werden unter anderem das Präludium cis-moll für Klavier von Sergej Rachmaninow, "Der Schwan" aus "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saens, eine "Caprice" für Violine Solo für von Nicolo Paganini, sowie weitere kammermusikalische und solistische Vorträge.

 

Das Konzert beginnt am Samstag, dem 28. April, um 19.00 Uhr.