Menü
Menu

Familienpass Brandenburg 2010/2011 auch im Optikpark

531 Ideen für Familienausflüge bietet der neue Brandenburger Familienpass. Die ersten druckfrischen Exemplare präsentierte Familienminister Günter Baaske am 1. Juni im Potsdamer Naturkunde-Museum. Baaske: "Freizeit und Ferien in Brandenburg lohnen sich doppelt: Der Pass ist der ideale Freizeitplaner mit günstigen Angeboten für die ganze Familie. Für alle Interessen ist etwas dabei."

Der Pass bietet Ermäßigungen für Kultur-, Sport- und Freizeitangebote in Brandenburg und Berlin. Er ist ab sofort für fünf Euro erhältlich und vom 1. Juli 2010 bis zum 30. Juni 2011 gültig. Dieser fünfte Familienpass (Auflage: 18.000) hat mit seinen über 500 Angeboten auf mehr als 400 Seiten etwa viermal so viele Angebote wie die erste Auflage von 2006/2007. Er wurde in enger Kooperation von Familienministerium, Tourismus-Marketing Brandenburg (TMB) und Freizeitanbietern erarbeitet.

Der Pass gewährt Preisnachlässe von mindestens 20 Prozent und teilweise freien Eintritt für Kinder. Zum ersten Mal sind die Angebote mit Piktogrammen für Menschen mit Behinderungen gekennzeichnet.
Der Familienpass bietet wieder ein Gewinnspiel. Von Juli bis November werden jeden Monat rund 40 Preise verlost, vom Straußenfeder-Staubwedel über Mondscheinsegeln, Floßfahrt und Draisine-Tour bis hin zu Freikarten für Tropical Island. Dazu gibt es jeweils ein Brandenburg-Berlin-Ticket des VBB und der DB Regio. Im Dezember wird als Hauptpreis ein Familienwochenende verlost.
Der Pass ist unter anderem auch im Besucherzentrum des Optikpark erhältlich, der sich in diesem Jahr erneut mit besonderen Angeboten an der Aktion beteiligt hat. Der dazugehörige Text im Ferienpass lautet: "Gegen Abgabe des Coupons und Vorlage des Familienpasses gewähren wir einmalig freien Eintritt für ein Kind bei einem erwachsenen Vollzahler. Coupons nur 1.7.bis 17.10.2010 gültig."
Aus Rathenow beteiligen sich mit vergünstigten Ferienangeboten desweiteren die Reederei Bolz und die Flugschul & Charter GmbH Otto Lilienthal in Stechow an der Aktion.
Weitere Informationen: <link http: www.familienpass-brandenburg.de external-link-new-window external link in new>www.familienpass-brandenburg.de