Der Förderverein Heimatmuseum gibt mit Blick auf die hochwasserbedingte Ausnahmesituation im westlichen Havelland bekannt, dass der für Samstag, dem 15. Juni 2013, geplante "Rathenower Schwedentag" nicht stattfinden kann.
Zwar hatten die Darsteller und Statisten ihre Hilfe angeboten, um das ganze zu einer Spendengala umzufunktionieren, doch fehlen am Ende ganz einfach eine Reihe von weiteren ehrenamtlichen Helfern aus dem technischen Hintergrund. So können der ASB-Ortsverband und die Wasserrettung die medizinische Versorgung des Festes nicht mehr garantieren, da sie sich in Bereitschaft oder schon im Einsatz im Hochwassergebiet befinden. Der städtische Bauhof hat eben sowenig Überkapazitäten um z.B. die nötigen Sperrungen für das Festgelände oder ähnliches vorzunehmen. Auch die Agrargenossenschaft hat andere Sorgen, als Strohballen zur Dekoration nach Rathenow zu fahren. Schließlich ist auch noch das geplante Sicherheitspersonal im Einsatz.
Mit Gewalt und auf volles Risiko möchte aber niemand diese Veranstaltung durchführen. Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Die Veranstalter setzen sich demnächst zusammen, um einen neuen Termin am Ende des Sommers zu finden.
Mehr Infos unter <link http: www.schwedentag-rathenow.de external-link-new-window external link in new>www.schwedentag-rathenow.de