Am 7. April 2019 veranstaltet die Bruno-H.-Bürgel-Gesamtschule seinen jährlich stattfindenden KK3000-Lauf im Optikpark Rathenow, bei dem es nicht um sportliche Höchstleistungen geht. Er soll an das Schicksal vieler vom Krebs betroffener Familien erinnern. 3000, 6000 oder 9000 Meter laufen für ein bewegendes Thema, an dem niemand mehr vorbei kommt.
Der Start des Laufes ist um 11 Uhr im Optikpark am „Blauen Café“, Einlass ab 10 Uhr. Eine freiwillige Startspende unterstützt betroffene Familien.
Berührende Momente und Gänsehautstimmung - dafür sorgt um 16 Uhr im Konzertsaal der Musikschule in der Mühle ein besonderes Trio aus Leipzig: Journalist & Autor Karsten Kehr, Deutschpop-Sängerin NEA! Und Violinistin Shir-Ran Yinon.
Journalist Karsten Kehr liest aus seinem emotionalen Buch „Andrea – Briefe aus dem Himmel“: Andrea (31) starb im Mai 2017 an Krebs. Die Ärzte hatten sie aufgegeben. Doch die zweifache Mutter wollte auch nach ihrem Abschied auf ihre ganz besondere Art weiterleben. Sie hinterließ ihren Töchtern Nele (heute 11) und Mia (heute 5) zwei wundervolle Vermächtnisse: Mama Andrea schrieb ihren Kindern Briefe, die sie nun jedes Jahr zu ihrem Geburtstag erhalten, zusammen mit einem selbstgebastelten Geschenk. Bis zur Volljährigkeit. Und Andrea wünschte sich einen Song, der ihren Namen trägt. Von einer Sängerin, die sie kannte und deren Musik sie besonders mochte – von NEA! aus Leipzig.
Einlass für die Veranstaltung ist ab 15 Uhr, Schüler der Bruno-H.-Bürgel-Gesamtschule haben ein Kuchenbasar vorbereitet und freuen sich auf zahlreiche Gäste.
Der Eintritt für die Lesung mit Konzert beträgt 14 Euro, ermäßigt 12 Euro.
Der Kartenvorverkauf begann am 11. März 2019. Man kann die Karten direkt vor Ort im Optikpark erwerben, im Geschäft -Janine B.- im City Center Rathenow, in der Touristinformation Rathenow oder im Kulturzentrum Rathenow. Ein Teil der Gesamteinnahmen kommt der KK3000-Laufbewegung zu Gute.
Quelle: Optikpark Rathenow