Wenn am morgigen Donnerstag die Bauzäune um die Fahrbahn der Berliner Straße wieder aufgestellt werden, geschieht das nicht, um die Leute daran zu erinnern, dass im Zentrum der Stadt noch gebaut wird, sondern um die Asphaltierungsarbeiten abzusichern. Am Freitag rücken die entsprechenden Maschinen an und werden bis einschließlich Montag eingesetzt. In den Bereichen vom August-Bebel-Platz bis zur Goethestraße wird die letzte feine Asphaltschicht, die so genannte "Deckschicht" aufgebracht. In dem Bereich östliche Berliner Straße, von Goethestraße bis Friedrich-Engels-Straße, werden alle Schichten aufgebracht. Die Wetterprognose ist gut, so dass nicht mit Verzögerungen zu rechnen ist. Erneut eine Warnung an allzu eilige Zeitgenossen: der Bauzaun um die Asphaltflächen ist unbedingt zu beachten! Der Asphalt wird mit 160 C° verarbeitet, was weder für die Schuhe noch für die Gesundheit vorteilhaft ist! Auch die Binderschicht ist nicht zu betreten, da es zu sehr haltbaren Flecken an Schuhwerk und Kleidung kommt.
Natürlich drehen sich derzeit fast alle Aktivitäten der Baufirma um die Vorbereitungsarbeiten für die Asphaltierung. Daneben kommen aber auch die Pflasterer Schritt für Schritt auf der südlichen Gehwegseite der Berliner Straße voran. Der barrierefreie Zugang zu Enders und Buchhandlung Thike ist nahezu hergestellt. Auch der Gehweg davor wächst in Richtung Osten. Auf dem südwestlichen August-Bebel-Platz werden die letzten Steine entlang der Post zugeschnitten und anschließend die Schachtabdeckungen der Telekom ausgepflastert. Entlang der Geschäfte der Goethestraße am Märkischen Platz sind die Maurerarbeiten kurz vor ihrer Fertigstellung. Die Hochbeete dort sind gesetzt und die Treppenstufen eingebaut. Die Plattform ist aufgefüllt. Nur an der Ecke Goethestraße / Forststraße wird noch gemauert.